Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Conergy AG meldet Erfolg im britischen Photovoltaikmarkt
Die Hamburger Conergy AG hat einen Großauftrag aus Großbritannien erhalten. Wie der Solarkonzern mitteilt, soll er vier Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 15,3 Megawatt ausrüsten. Auftraggeber ist den Angaben zufolge die spanische Solaer, das die Projekte als Generalunternehmer verantwortet. Damit setzen die Unternehmen eine bereits seit jahren währende Partnerschaft fort.
„Dies ist unser bisher größter Auftrag von und mit Solaer“, sagt dazu Conergy Spanien-Chef Luis Jiménez Gutierrez. Ignacio Arganza, Geschäftsführer von Solaer, ergänzt: „Zusammen haben wir bereits 40 Megawatt an Solarleistung realisiert, so auch im letzten Sommer ein erstes 5 Megawattprojekt in Cornwall in Großbritannien.
Von den vier Freiflächenanlagen, die der Hamburger Solarkonzern nun mit Solarmodulen ausstatten soll, befinden sich drei im Südwesten des Landes. Das vierte Projekt entsteht in Buckinghamshire im Südosten von England, nahe der britischen Conergy Niederlassung in Milton Keynes. Es erreicht laut Conergy eine Leistung von 3,3 Megawatt.
Die Hamburger sind auf der britischen Insel seit 2010 aktiv. Von 2010 auf 2011 hat sich dort die installierte Photovoltaikkapazität von 50 Megawatt auf 550 Megawatt mehr als verzehnfacht. In 2012 wurden dann knapp 900 Megawatt neu installiert. „Wir rechnen mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von rund 13 Prozent sowie einem Marktvolumen von rund 1,1 Gigawatt bis Ende 2013, das auf 1,3 Gigawatt in 2015 ansteigt“, sagt Robert Goss, Conergy-Chef in Großbritannien und Irland.
Conergy AG: ISIN DE000A1KRCK4 / WKN A1KRCK
„Dies ist unser bisher größter Auftrag von und mit Solaer“, sagt dazu Conergy Spanien-Chef Luis Jiménez Gutierrez. Ignacio Arganza, Geschäftsführer von Solaer, ergänzt: „Zusammen haben wir bereits 40 Megawatt an Solarleistung realisiert, so auch im letzten Sommer ein erstes 5 Megawattprojekt in Cornwall in Großbritannien.
Von den vier Freiflächenanlagen, die der Hamburger Solarkonzern nun mit Solarmodulen ausstatten soll, befinden sich drei im Südwesten des Landes. Das vierte Projekt entsteht in Buckinghamshire im Südosten von England, nahe der britischen Conergy Niederlassung in Milton Keynes. Es erreicht laut Conergy eine Leistung von 3,3 Megawatt.
Die Hamburger sind auf der britischen Insel seit 2010 aktiv. Von 2010 auf 2011 hat sich dort die installierte Photovoltaikkapazität von 50 Megawatt auf 550 Megawatt mehr als verzehnfacht. In 2012 wurden dann knapp 900 Megawatt neu installiert. „Wir rechnen mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von rund 13 Prozent sowie einem Marktvolumen von rund 1,1 Gigawatt bis Ende 2013, das auf 1,3 Gigawatt in 2015 ansteigt“, sagt Robert Goss, Conergy-Chef in Großbritannien und Irland.
Conergy AG: ISIN DE000A1KRCK4 / WKN A1KRCK