Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Colexon lagert zwei Solarparks in Projektgesellschaften aus
Die Colexon solar Energy ApS, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Hamburger Solarprojektierers Colexon, hat die Geschäftsanteile zweier Projektgesellschaften an eine Hamburger Beteiligungsgesellschaft veräußert. Der Verkauf betrifft die Gesellschaften Renewagy 7. Solarprojektgesellschaft mbH&Co. KG und Renewagy 9. Solarprojektgesellschaft mbH&Co. KG und umfasst die Solarparks Eckolstädt mit 8,8 Megawatt peak (MWp) und Froschham mit 4,2 MWp inklusive sämtlicher Verbindlichkeiten. Das Verkaufsvolumen liegt bei knapp neun Millionen Euro.
Die Anlagen wurden im Rahmen der Übernahme des dänischen Solarkraftwerksbetreibers Renewagy A/S 2009 in den Eigenbestand der Colexon Energy AG übernommen. Mit dem Verkauf der Anteile an den beiden Projektgesellschaften will Colexon das eigene Solarkraftwerksportfolio optimieren und liquide Mittel für Investitionen gewinnen.
Colexon Energy AG: ISIN DE0005250708 / WKN 525070
Die Anlagen wurden im Rahmen der Übernahme des dänischen Solarkraftwerksbetreibers Renewagy A/S 2009 in den Eigenbestand der Colexon Energy AG übernommen. Mit dem Verkauf der Anteile an den beiden Projektgesellschaften will Colexon das eigene Solarkraftwerksportfolio optimieren und liquide Mittel für Investitionen gewinnen.
Colexon Energy AG: ISIN DE0005250708 / WKN 525070