Nachhaltige Aktien, Meldungen

Colexon Energy übernimmt belgisches Solarunternehmen

Mit der Komplettübernahme des belgischen Solaranlagenbetreibers 7C Solarparken NV stellt sich die Colexon Energy AG aus Hanburg im Bereich Grünstrom-Produktion breiter auf. Alle 30 Aktionäre der 7C Solarparken NV hätten das Übernahmeangebot von Colexon zugestimmt. 


Damit sei der Weg frei, das belgische Unternehmen mittels einer Sachkapitalerhöhung zu 100 Prozent in die Colexon Energy AG einzubringen, teilt das Unternehmen mit. Auf einer Hauptversammlung, die am 15. Februar 2013 stattfinden soll, soll diese Maßnahme beschlossen werden.

Notwendig sei diese Kapitalerhöhung für die Übernahme, weil das beauftragte Wirtschaftsprüfungsunternehmen Warth & Klein Grant Thornton AG aus Düsseldorf in einem Gutachten zum Bewertungsstichtag 14. Februar 2013 die Colexon-Aktie mit unter einem Euro bewertet habe. Exakt kommt das Gutachten auf 0,698 Euro. Dies liegt Colexon zufolge 70 Prozent über dem durchschnittlichen Aktienkurs des Zeitraumes Januar bis Dezember 2012.


Mit der Übernahme würde Colexon die das Portfolio seiner im Eigenbetrieb befindlichen Solaranlagen auf 50 Megawatt (MW) Leistungskapazität steigern. Das Übernahmeangebot hattten die Hamburger am 12. Dezember bekannt gemacht.

Colexon Energy AG: ISIN DE0005250708 / WKN 525070

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x