Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Church & Dwight profitiert von der Corona-Krise
Der US-Konsumgüterkonzern Church & Dwight hat gute Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 gemeldet. Wie attraktiv ist die Aktie jetzt?
Church & Dwight setzte im letzten Jahr knapp 4,9 Milliarden US-Dollar um. Im Vorjahr waren es 4,36 Milliarden Dollar. Das Unternehmen profitierte unter anderem von einer gestiegenen Nachfrage in der Corona-Krise. Die operative Gewinnmarge kletterte von 19,3 auf 21 Prozent, der Nettogewinn stieg von 616 auf 786 Millionen Dollar. Church & Dwight übertraf damit seine im November angehobene Jahresprognose.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Aktie von Church & Dwight kostet im Tradegate-Handel aktuell 69,35 Euro (Stand 19.2.2021, 9:14 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 4 Prozent verloren, im Jahresvergleich liegt sie nach deutlichen Kursrücksetzern in den letzten Monaten 2 Prozent im Minus. Auf drei Jahre gesehen ist die Aktie 72 Prozent im Plus.
Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 22 ist die Aktie von Church & Dwight derzeit nicht zu hoch bewertet. Das Unternehmen ist solide finanziert und hat weiterhin gute Aussichten. Anfang Februar hatte Church & Dwight seine Dividende um mehr als 5 Prozent erhöht. Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.
Church & Dwight ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.
Church & Dwight Inc.: