Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Chinesischer Windturbinenbauer Sinovel mit schwachem Börsendebüt
Ein eher schwaches Börsendebüt hat der größte chinesische Winturbinenhersteller Sinovel in Shanghai hingelegt. Die Aktie fiel gleich nach Handelsbeginn um zehn Prozent von 90 auf 81 Yuan (rund 12 Dollar). Ein Problem für Sinovel könnte Analysten zufolge der sich abschwächende Markt für Windkraftanlagen in China sein. Zwar hat sich die Volksrepublik in wenigen Jahren zum weltweit größten Windmarkt entwickelt. Laut Adour Capital ist der chinesische Windmarkt 2010 aber nicht so stark gewachsen wir erwartet. Er legte um 16 Gigawat (GW) zu statt um 18 GW wie prognostiziert. Die Windkraftanteil bei der Stromversorgung Chinas erreicht nunmehr neun Prozent.
Der Börsengang brachte Sinovel rund 1,4 Milliarden US-Dollar ein. Das frische Kapital soll in weiteres Wachstum sowie in Forschung und Entwicklung fließen.
Der Börsengang brachte Sinovel rund 1,4 Milliarden US-Dollar ein. Das frische Kapital soll in weiteres Wachstum sowie in Forschung und Entwicklung fließen.