Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Chinesischer Solarkonzern beliefert deutschen Systemanbieter
Ein Gesamtkontingent von bis zu 30 Megawatt an Solarmodulen wird die Suntech Power aus dem chinesischen Wunxi in diesem Jahr voraussichtlich an die Soleos Solar GmbH aus Bornheim-Sechtem liefern. Wie die Unternehmen mitteilen, ist für das erste Halbjahr ein Mindestlieferkontingent von 6 Megawatt fest vereinbart. Die bereits bestehende Zusammenarbeit soll so vertieft werden. Über den finanziellen Umfang der Vereinbarung wurde nichts bekannt.
Die Soleos Solar GmbH ist ein international aktives Unternehmen im Bereich der Herstellung und Vermarktung von Solarstromanlagen. Das Unternehmen versteht sich als Großhändler und Systemanbieter und bietet sowohl netzgekoppelte Komplettsysteme, als auch Anwendungen im Inselbereich an. Auch einzelne Komponenten einer Photovoltaikanlage, bestehend aus Modulen, Wechselrichter und Montagesystem, werden vertrieben.
Die Suntech-Aktie gewann heute morgen in Frankfurt 3,93 Prozent auf 11,64 Euro hinzu (12:11 Uhr). In den vergangenen vier Wochen hat sich ihr Wert mehr als verdoppelt. Im Vergleich zum Vorjahr notiert die Aktie rund 61 Prozent im Minus.
Suntech Power Holdings Co., Ltd.: ISIN US86800C1045 / WKN A0HL4L
Die Soleos Solar GmbH ist ein international aktives Unternehmen im Bereich der Herstellung und Vermarktung von Solarstromanlagen. Das Unternehmen versteht sich als Großhändler und Systemanbieter und bietet sowohl netzgekoppelte Komplettsysteme, als auch Anwendungen im Inselbereich an. Auch einzelne Komponenten einer Photovoltaikanlage, bestehend aus Modulen, Wechselrichter und Montagesystem, werden vertrieben.
Die Suntech-Aktie gewann heute morgen in Frankfurt 3,93 Prozent auf 11,64 Euro hinzu (12:11 Uhr). In den vergangenen vier Wochen hat sich ihr Wert mehr als verdoppelt. Im Vergleich zum Vorjahr notiert die Aktie rund 61 Prozent im Minus.
Suntech Power Holdings Co., Ltd.: ISIN US86800C1045 / WKN A0HL4L