Nachhaltige Aktien, Meldungen

Chinesischer Solarausrüster meldet hohen Nettoverlust

Einen Nettoverlust  in Höhe von 10,5 Millionen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 muss der in Taiwan börsennotierte chinesische Solarausrüster Solargiga Energy Holdings verkraften. Das geht aus der Bilanz des Unternehmens hervor. Demnach genierten die Chinesen 2009 einen Konzernumsatz in Höhe von 658 Millionen Chinesischen Renmimbi (CNY), umgerechmnet rund 70,8 Millionen Euro. Vor dem Hintergrund dieser Verluste habe die Solargiga entschieden, keine Dividende auszuschütten, hieß es aus der Konzernspitze. Grund für den Nettoverlust sei unter anderem der Produktionsstart von Wafern mit polykristallinem Silizium im vierten Quartal.

Der Solarausrüster verfügte nach eigenen Angaben zum Bilanzstichtag für das abgelaufene Geschäftsjahr über 197 Schmelzöfen zur  Herstellung von kristallinem Silizium für Solarmodule. Die jährliche Produktionskapazität von 350 Megawatt (MW) werde im laufenden  Geschäftsjahr auf 700 MW erhöht; dazu werde die Anzahl der Schmelzöfen auf 397 gesteigert, teilte der Konzern mit.

Solargiga Energy Holdings LTD:  ISIN KYG8268W1024 / AKNWKN A0N
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x