Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Chinesische Solarmodulproduzentin erhält Nachfolgeauftrag aus Japan
Solarmodule mit etwas über 17 Megawatt Leistung soll das seit Juni 2007 börsennotierte Solarunternehmen Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. für Solarprojekte in Deutschland liefern. Wie chinesische Herstellerin von Solarzellen aus Baoding mitteilte, wurde mit der japanischen Eiko Trading Corporation JP (EIKO) jetzt ein entsprechender Vertrag unterzeichnet. Demnach soll die Lieferung an den japanischen Projektierer sofort beginnen und bis zum November dieses Jahres abgeschlossen werden. Finanzielle Details gaben die Chinesen nicht bekannt. Liansheng Miao, Chairman und Chief Executive Officer von Yingli Green Energy, hofft nach eigener Aussage, dass dieser Auftrag es seinem Unternehmen erleichtern wird, im deutschen Markt Fuß zu fassen. Diese Order sei ein Nachfolgeauftrag von EIKO und ein Beweis für die guten Erfahrungen, die der Auftraggeber in Japan mit Yingli gemacht habe.
Yingli Green Energy Holding Company Ltd: WKN A0MR90 / ISIN US98584B1035
Yingli Green Energy Holding Company Ltd: WKN A0MR90 / ISIN US98584B1035