Nachhaltige Aktien, Meldungen

centrotherm photovoltaics AG bestätigt Prognose – zuversichtlicher Ausblick gibt Aktie Auftrieb

Der Ausrüster für die Solarindustrie centrotherm photovoltaics AG bestätigt seine Prognose für 2008. Anlässlich der Bekanntgabe der Zahlen zum dritten Quartal gibt sich das Unternehmen aus Blaubeuren auch für die weitere Entwicklung optimistisch. Der Auftragsbestand habe zum Stichtag 30. September erstmals die Milliardengrenze überschritten, heißt es (1.005.382 Euro; 31. Dezember 2007: 462,7 Millionen Euro). Die Aufträge seien in der Regel durch Anzahlungen oder Akkreditive gesichert. Zudem habe man von Beginn an das Ziel verfolgt, den Kunden zu ermöglichen, Produktionskosten zu senken und damit immer günstiger und effizienter Solarzellen und Solarsilizium zu produzieren. Oliver Albrecht, Finanzvorstand von centrotherm photovoltaics, sagt: "Gerade im aktuell angespannten Marktumfeld kommt uns dieser Fokus auf Kostenreduktion zugute. Darüber hinaus profitieren wir von unserer komfortablen Kapitalausstattung, die es uns ermöglicht, strategische Maßnahmen umzusetzen und weiteres Wachstum zu finanzieren."


Der Umsatz in den ersten neun Monaten stieg laut der Meldung von 91,7 Millionen Euro im Vergleichszeitraum 2007 auf 236,9 Millionen Euro. Der größte Teil der Erlöse wurde in Asien erzielt (62 Prozent des Umsatzes). Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) konnte in den ersten neun Monaten 2008 mehr als verdoppelt werden auf 30,4 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 11,9 Millionen Euro). Die EBIT-Marge sprang auf 12,5 Prozent (Vorjahreszeitraum: 11,9 Prozent). Das Konzernergebnis wurde in den ersten drei Quartalen 2008 mehr als verdreifacht und belief sich auf 23,7 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 7,2 Millionen Euro).

Vor allem durch verschiedene Übernahmen stieg die Anzahl der Mitarbeiter: Zum 30. September 2008 beschäftigte die Gesellschaft 508 Mitarbeiter (Vorjahreszeitraum: 113), aktuell sind es rund 900.

Die zuversichtliche Prognose gab der centrotherm-Aktie am Morgen Auftrieb, sie kletterte in Frankfurt um 2,99 Prozent auf 24,10 Euro (10:41 Uhr). Der Höchstkurs 2008 lag bei 69,35 Euro (2. Januar), der Tiefstkurs bei 20,15 Euro (27. Oktober).

centrotherm photovoltaics AG: ISIN DE000A0JMMN2 / WKN A0JMMN
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x