Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Centrosolar liefert Module nach Taiwan - Werkserweiterung in Deutschland
Für die in Taiwan ansässige Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Ltd. (TSMC) wird das Münchner Solarunternehmen Centrosolar AG in den kommenden fünf Jahren Solarmodule mit einer Leistungskapazität von 100 Megawatt peak (MWp) produzieren. Die Lieferungen an den in Hsinchu ansässigen Partner sollen im dritten Quartal des laufenden Jahres starten. Eine entsprechende Produktionspartnerschaft sei geschlossen worden, meldete die Centrosolar AG.
Darüber hinaus planen die neuen Partner auch im Bereich Prozesstechnologie zusammenarbeiten. Um für diese Kooperation die Grundlage zu schaffen, werde Centrosolar ihren Modulproduktionsstandort in Wismar mit dem Bau eines neuen Werkes zunächst auf eine jährliche Kapazität von 350 MWp erweitern. Der Bau einer neuen Produktions- und Lagerhalle schaffe Raum, die vorhandene Kapazität von 200 MWp auf bis zu 500 MWp pro Jahr zu steigern.
In der ersten Ausbaustufe, die bis zum dritten Quartal fertiggestellt werden soll, werde das neue Gebäude mit einer Produktionskapazität von 150 MWp ausgestattet, so das Unternehmen weiter. Für diese erste Ausbaustufe investiere Centrosolar rund 20 Millionen Euro. Zur Finanzierung stehen dem Unternehmen nach eigenen Angaben neben eigenem Kapital Fördermittel und Bankdarlehen zur Verfügung.
Centrosolar AG: ISIN: DE0005148506 / WKN: 514850
Darüber hinaus planen die neuen Partner auch im Bereich Prozesstechnologie zusammenarbeiten. Um für diese Kooperation die Grundlage zu schaffen, werde Centrosolar ihren Modulproduktionsstandort in Wismar mit dem Bau eines neuen Werkes zunächst auf eine jährliche Kapazität von 350 MWp erweitern. Der Bau einer neuen Produktions- und Lagerhalle schaffe Raum, die vorhandene Kapazität von 200 MWp auf bis zu 500 MWp pro Jahr zu steigern.
In der ersten Ausbaustufe, die bis zum dritten Quartal fertiggestellt werden soll, werde das neue Gebäude mit einer Produktionskapazität von 150 MWp ausgestattet, so das Unternehmen weiter. Für diese erste Ausbaustufe investiere Centrosolar rund 20 Millionen Euro. Zur Finanzierung stehen dem Unternehmen nach eigenen Angaben neben eigenem Kapital Fördermittel und Bankdarlehen zur Verfügung.
Centrosolar AG: ISIN: DE0005148506 / WKN: 514850