Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Centrosolar bietet 50 Millionen Euro-Anleihe an - US-Geschäft soll ausgebaut werden
Die Münchener Centrosolar Group AG will in Deutschland und Österreich eine Unternehmensanleihe für bis zu 50 Millionen Euro anbieten. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre, die Verzinsung sieben Prozent.
Private und institutionelle Anleger können die Anleihe voraussichtlich ab dem 2. Februar 2011 über ihre Bank oder direkt beim Unternehmen zeichnen. Das Solarunternehmen kündigte an, dass die Inhaber-Teilschuldverschreibungen an der Börse Stuttgart gehandelt werden.
Die Unternehmensanleihe soll laut Centrosolar dazu dienen, den Wachstumskurs des Unternehmens weiter zu beschleunigen. So sei in der seit 2007 aufgebauten USA-Niederlassung ein deutlicher weiterer Ausbau geplant. Auch die Projektierung von Solaranlagen auf Gewerbedächern soll international intensiviert werden. Durch die Expansion will die Gesellschaft die breite Aufstellung des Gesamtkonzerns in mehreren zukunftsträchtigen Marktsegmenten weiter absichern.
Für den am 11. Januar 2011 bekannt gegebenen Ausbau des Modulproduktionswerkes liege hingegen bereits eine Finanzierung durch EU-Förderungen, Bankmittel und Eigenkapital vor, betonte Centrosolar.
Die Creditreform Rating AG habe die AG im Zuge der Emission einem aktuellen Rating unterzogen und das Unternehmen mit BBB bewertet.
Centrosolar Grop AG: ISIN DE0005148506 / WKN 514850
Private und institutionelle Anleger können die Anleihe voraussichtlich ab dem 2. Februar 2011 über ihre Bank oder direkt beim Unternehmen zeichnen. Das Solarunternehmen kündigte an, dass die Inhaber-Teilschuldverschreibungen an der Börse Stuttgart gehandelt werden.
Die Unternehmensanleihe soll laut Centrosolar dazu dienen, den Wachstumskurs des Unternehmens weiter zu beschleunigen. So sei in der seit 2007 aufgebauten USA-Niederlassung ein deutlicher weiterer Ausbau geplant. Auch die Projektierung von Solaranlagen auf Gewerbedächern soll international intensiviert werden. Durch die Expansion will die Gesellschaft die breite Aufstellung des Gesamtkonzerns in mehreren zukunftsträchtigen Marktsegmenten weiter absichern.
Für den am 11. Januar 2011 bekannt gegebenen Ausbau des Modulproduktionswerkes liege hingegen bereits eine Finanzierung durch EU-Förderungen, Bankmittel und Eigenkapital vor, betonte Centrosolar.
Die Creditreform Rating AG habe die AG im Zuge der Emission einem aktuellen Rating unterzogen und das Unternehmen mit BBB bewertet.
Centrosolar Grop AG: ISIN DE0005148506 / WKN 514850