Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Bundesverband Erneuerbare Energie Österreich gegründet
Im Bundesverband Erneuerbare Energie haben sich die wichtigsten Akteure aller Sektoren im Bereich nachhaltiger Energien in Österreich zusammengeschlossen. Dazu der Präsident des neuen Verbandes Josef Plank: "Der Bundesverband sieht sich als Katalysator, Ideenpool und Kompetenzzentrum zur Unterstützung einer umfassenden und professionellen Umstellung des Energiesystems in Österreich, die man jetzt mit noch mehr Nachdruck ansteuern muss".
Gründungsmitglieder sind IG Windkraft, Kleinwasserkraft Österreich, Oesterreichs Energie, Photovoltaik Austria, Austria Solar, Österreichischer Biomasse-Verband, ARGE Kompost und Biogas und pro pellets Austria. Gemeinsam decken die Gründungsmitglieder den Angaben zufolge rund 70 Prozent des österreichischen Grünstromverbrauchs ab.
In der täglichen Arbeit will sich der Verband mit Vorschlägen in die österreichische Energiepolitik einbringen. Schwerpunkte sind ein langfristig ausgelegtes Ökostromgesetz noch im Jahr 2011, spezielle Impulsprogramme auf Bundes- und Landesebene, steuerpolitische Lenkungsmaßnahmen, ein Priorisieren der Erneuerbaren Energie auch im Wärmebereich sowie Forschungs- und Entwicklungsimpulse.
Gründungsmitglieder sind IG Windkraft, Kleinwasserkraft Österreich, Oesterreichs Energie, Photovoltaik Austria, Austria Solar, Österreichischer Biomasse-Verband, ARGE Kompost und Biogas und pro pellets Austria. Gemeinsam decken die Gründungsmitglieder den Angaben zufolge rund 70 Prozent des österreichischen Grünstromverbrauchs ab.
In der täglichen Arbeit will sich der Verband mit Vorschlägen in die österreichische Energiepolitik einbringen. Schwerpunkte sind ein langfristig ausgelegtes Ökostromgesetz noch im Jahr 2011, spezielle Impulsprogramme auf Bundes- und Landesebene, steuerpolitische Lenkungsmaßnahmen, ein Priorisieren der Erneuerbaren Energie auch im Wärmebereich sowie Forschungs- und Entwicklungsimpulse.