Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Bundesregierung verschärft Anforderungen an Biodiesel
Biodiesel auf Basis von Palm- und Sojaöl wird in Deutschland künftig nicht mehr von der staatlichen Förderung für Biokraftstoffe profitieren. Das geht aus einer Meldung der Borkener Petrotec AG hervor. Laut einem Beschluss des Bundeskabinetts soll Biodiesel, der ganz oder teilweise auf Basis von Palm- oder Sojaöl hergestellt wird, demnach rückwirkend ab dem 26. September 2008 von der Anrechnung auf die Biokraftstoffquote (sog. Beimischungsmarkt bzw. B5) und der Steuerbefreiung (sog. Reinkraftstoffmarkt bzw. B100) ausgeschlossen werden.
Wie es weiter heißt, schob das Kabinett in dem Gesetzesbeschluss auch den hoch subventionierten Billigimporten einen Riegel vor. Erzeugnisse, die im In- oder Ausland schon eine anderweitige staatliche Förderung erhalten hätten, würden von der Quotenanrechnung und der Steuerbefreiung ausgeschlossen. Der Beschluss ziele insbesondere auf die über die USA importierten Mengen sog. B99 Biodiesels, der mit rund 300 US-Dollar pro Tonne subventioniert werde und so zu Dumping-Preisen auf den deutschen Markt geworfen werden könne.
Petrotec AG: WKN PET111 / ISIN DE000PET1111
Wie es weiter heißt, schob das Kabinett in dem Gesetzesbeschluss auch den hoch subventionierten Billigimporten einen Riegel vor. Erzeugnisse, die im In- oder Ausland schon eine anderweitige staatliche Förderung erhalten hätten, würden von der Quotenanrechnung und der Steuerbefreiung ausgeschlossen. Der Beschluss ziele insbesondere auf die über die USA importierten Mengen sog. B99 Biodiesels, der mit rund 300 US-Dollar pro Tonne subventioniert werde und so zu Dumping-Preisen auf den deutschen Markt geworfen werden könne.
Petrotec AG: WKN PET111 / ISIN DE000PET1111