Nachhaltige Aktien, Meldungen

Buchtipp: Ethisches Investieren als „spirituelle Erfahrung“


Wenn ein professioneller Investor und ein erfahrender Banker einen Anlageratgeber veröffentlichen, ist das noch nichts Besonderes. Wenn es sich bei dem Investoren jedoch um einen Mönch und beim Banker um den Kundenberater einer Kirchenbank handelt, darf man mit ungewöhnlichem Lesestoff rechnen. Solchen haben der Benediktinerpater Anselm Grün und Thomas Kohrs von der Steyler Bank in ihrem Buch „Ethisch Geld anlegen“ zusammen getragen. Darin zeigen sie in leicht verständlicher Sprache Wege auf, wie Anleger ihr Vermögen mit Gewinn und zugleich ethisch investieren können.

In übersichtlichen Texteinheiten erläutern die Autoren verschiedene Formen der Geldanlage, stellen Möglichkeiten des nachhaltigen Investments vor und geben Tipps für die Anlagestrategie. Ungewöhnlich und keineswegs nur für christliche Leser interessant ist auch das Kapitel über den christlichen Glauben und die Auseinandersetzung mit dem Geld. „Für mich ist es eine spirituelle Erfahrung, mit dem Geld umzugehen“, erklärt Anselm Grün im Nachwort des Buches. Als langjähriger Cellerar oder Finanzverwalter der Abtei Münsterschwarzach nimmt er in dem Buch Stellung zu seinen Erfahrungen mit dem Bemühen, verantwortungsvoll zu investieren. Im Verlag der Abtei ist auch das Buch erschienen. Thomas Kohrs wartet in dem Buch unter anderem mit vielen praktischen Tipps für die Leser auf, etwa für das Beratungsgespräch mit Anlageberatern oder für die Mischung der Anlageformen.


Ethisch Geld anlegen
Autoren: Anselm Grün / Thomas Kohrs
1. Auflage 2008
Vier Türme GmbH – Verlag, Münsterschwarzach
160 Seiten, 22,90 EUR inkl. MwSt.
ISBN 978-3-89680-374-0
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x