Nachhaltige Aktien, Meldungen

Brennstoffzellenspezialistin veröffentlicht schwache Bilanz für 2009

Einen deutlichen Umsatzeinbruch für das abgelaufene Geschäftsjahr weist die vorläufige Bilanz der in Brunnthal ansässigen Brennstoffzellenspezialistin SFC Smart Fuel Cell AG aus. Demnach lag der Konzernumsatz 2009 mit 11,6 Millionen Euro 19,7 Prozent unter dem des Vorjahres.  Programmverschiebungen im Verteidigungsbereich in Europa und den USA und eine anhaltende Kaufzurückhaltung im zivilen Geschäft im Zuge der Wirtschaftskrise seien die Gründe für den Rückgang, hieß es.

Wie im Vorjahr erzielte die Brennstoffspezialistin ein negatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT). Mit minus 4,5 Millionen Euro erreichte es beinahe exakt das Niveau des Vorjahres. Dies sei durch wirksame Kostensenkungsprogramme gelungen, teilte der Konzern mit  Das Ergebnis nach Steuern sank um 60,7 Prozent auf minus  3,78 Millionen Euro 2008 lag das Ergebnis  bei minus 2,35 Millionen Euro. Die Abweichung zum Vorjahr sei  durch das geringere Zinsniveau im Jahr 2009 verursacht, so die SFC Smart Fuel Cell AG.


Mit einer umsichtigen Ausgabenpolitik und weitreichenden Einsparungen auf Produkt- und Organisationsebene sei es dennoch gelungen, das Bruttoergebnis  um 18,8 Prozent auf 3,19 Millionen Euro zu steigern. 2008 wies die Bilanz  in diesem Punkt noch 2,68 Millionen Euro aus. Die Bruttomarge stieg 2009 - trotz des reduzierten Umsatzvolumens - um 8,8 Prozent auf 27,3 Prozent vom Umsatz 2008 machte sie noch 18,5 Prozent des Umsatzes aus.

Der Bestand an frei verfügbaren liquiden Mitteln lag zum 31. Dezember 2009 laut der vorläufigen Berechnung  bei 40,54 Millionen, rund 5 Millionen Euro unter dem des Vorjahres. Insbesondere die betrieblichen Ausgaben im operativen Geschäft seien gesenkt worden, betonte der Konzern.

Steigern konnte die SFC Smart Fuel Cell den Umsatz im zivilen Geschäftsbereich. Hier verbuchte die Brennstoffzellenspezialistin einen Zuwachs von 5 Prozent. Zwar habe die SFC Smart Fuel Cell deutlich weniger Brennstoffzellensysteme verkauft, durch ihre Preispolitik sei es aber dennoch gelungen, den Umsatz zu steigern. Sehr positiv entwickelte sich der Auftragsbestand. Im vergleich zum Vorjahr steigerte er sich laut der vorläufigen Berechnungen um 98,8 Prozent auf  3,41 Millionen Euro.

Für das Geschäftsjahr 2010 erwarte der Konzern im zivilen Bereich in Anbetracht des weiterhin schwierigen Marktumfelds Umsätze auf dem Niveau von 2009, hieß es. Im Verteidigungsbereich seien die Entwicklungen noch schwer einzuschätzen, so die SFC weiter.   Einigen Projektentscheidungen, die unmittelbar anstünden, könnten sich allerdings noch positiv auf das kommende Halbjahresergebnis auswirken, so die Brennstoffspezialistin.

SFC Smart Fuel Cell AG: ISIN DE0007568578/ WKN 756857 
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x