Nachhaltige Aktien, Meldungen

Branchenreport der Bank Sarasin zur Nachhaltigkeit im Tourismus

Spezialanbieter von nachhaltigem Tourismus sind mit einem Marktanteil von etwa einem Prozent nach wie vor Nischenplayer. Darauf weist die Bank Sarasin aus Basel in einer aktuellen Untersuchung hin. Allerdings stellt sie darin fest, dass nachhaltige Spezialveranstalter ein deutlich stärkeres Wachstum als die Gesamtbranche verzeichnen.

Dabei müsse der nachhaltige Tourismus anspruchsvollen Standards genügen, heißt es in dem Report mit dem Titel „Auf die sanfte Tour“. Das bedeute beispielsweise, dass die Reisen mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln erfolgen, die Unterkünfte eine hohe Energieeffizienz aufweisen, die Angestellten und Zulieferer existenzsichernde Löhne erhalten und in der Küche lokale, umweltschonend angebaute Produkte verarbeitet werden. Damit werde die lokale Wirtschaft gefördert und die lokalen Traditionen bewahrt.

Sarasin stellt fest, dass es der Branche noch an einheitlichen Nachhaltigkeitsstandards fehlt, die dem Kunden die klare Orientierung ermöglichen. Nur ein Bruchteil der Unternehmen habe sich bislang mit einem Nachhaltigkeits-Label zertifizieren lassen. Die Branche müsse sich auf wenige anerkannte Labels einigen und damit dem Kunden analog zum Bio- oder Fair Trade Label bei Konsumprodukten einen verbindlichen Wegweiser anbieten.

Laut dem Branchen-Report der Bank Sarasin zeichnet sich kein Unternehmen durch ein besonders hohes Nachhaltigkeitsrating aus. Beinahe allen Tourismusunternehmen fehle eine umfassende Strategie, um die Leistungspalette in Richtung nachhaltige Angebote auszubauen. Immerhin gebe es einzelne Lichtblicke: Ein Beispiel dafür sei etwa die Hotelkette Accor, die sich durch ein vorbildliches Umweltmanagement auszeichne, die Kaffeehauskette Starbucks, die nicht nur über ein großes Sortiment an Fair Trade und Bio-Produkten verfüge, sondern sich auch im Umweltbereich laufend höhere Ziele setze und sie regelmäßig erreiche, wie auch der Reiseveranstalter Kuoni. Der biete als erstes größeres Unternehmen mit dem Fair Trade Travel Label gekennzeichnete Pauschalreisen an. Zudem würden bei Kuoni hohe Umwelt- und Sozialstandards auch für die gesamte Wertschöpfungskette gelten.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x