Nachhaltige Aktien, Meldungen

Bohrtechnikspezialistin Daldrup & Söhne steckt Millionen in Joint Venture

Mit der Gründung einer neuen Gemeinschaftsfirma und dem Kauf neuer Ausrüstung will sich die Bohrtechnikspezialistin Daldrup & Söhne technisch und geografisch neue Märkte erschließen.

Das auf Geothermie-Bohrungen spezialisierte Unternehmen aus Ascheberg investiert nach eigenen Angaben insgesamt rund 10 Millionen Euro in den Kauf einer Tiefenbohranlage und die Gründung der MD Drilling GmbH, eines Gemeinschaftsunternehmens mit dem tschechischen Bohr-Unternehmen MND Grup aus Prag. Beide Partner seien zu je 50 Prozent an der MD Drilling AG beteiligt und brächten je 3,5 Millionen Euro Eigenkapital in das Joint Venture ein. Dieses solle vor allem für Tiefengeothermie-Bohrungen in Osteuropa, allerdings aber möglicherweise auch als Bohrdienstleister für die Öl- und Gasindustrie zum Einsatz kommen.

MD Drilling, deren Geschäftsführung durch Daldrup & Söhne gestellt werden soll, werde die Tiefenbohranlage im Gesamtwert von 20 Millionen Euro erwerben, dies aber zu zwei Dritteln durch ein langfristiges Bankdarlehen finanzieren, hieß es. Die neue Anlage schaffe mit einer Bohrtiefe von bis zu 7.000 Metern die nötigen Voraussetzungen.

„Unsere neuen Partner bringen Branchen-Know-How im Öl- und Gasgeschäft, sowie Verbindungen in die wichtigen osteuropäischen Märkte wie Polen, Ukraine und Tschechische Republik mit. Wir sind nun einer der wenigen Anbieter im Geothermiemarkt, der über eine hochmoderne, leistungsfähige 450-Tonnen-Bohranlage verfügt“, erklärt Josef Daldrup, Vorstandsvorsitzender der Daldrup & Söhne AG. Er erhoffte sich Synergie-Effekte durch das Gemeinschaftsunternehmen.

Daldrup & Söhne AG:  ISIN DE0007830572 / WKN 783057   
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x