Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Biokraftstoffhersteller muss deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen – Hoffnung auf sinkende Rohstoffpreise
Einen deutlichen Gewinnrückgang im ersten Halbjahr ihres Geschäftsjahres 2008/09 meldet die Mannheimer CropEnergies AG. Der Bioethanolhersteller musste demnach eine Halbierung seiner Marge beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 20,9 auf 10,8 Prozent hinnehmen; dies sei eine „Spitzenposition in der Biokraftstoffbranche“, hieß es. Die Umsatzerlöse des Unternehmens wuchsen laut der Meldung in den ersten sechs Monaten um 67,8 Prozent auf 146,3 (87,2) Millionen Euro. Das EBITDA reduzierte sich um 13,1 Prozent auf 15,8 (18,2) Millionen Euro. Um 20,4 Prozent sank das operative Ergebnis (EBIT), es belief sich auf 11,1 (14,0) Millionen Euro.
Man rechne für das Gesamtjahr mit einem Umsatzwachstum von mehr als 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr, so CropEnergies weiter. Trotz Steigerungen der Rohstoffpreise soll das EBIT positiv ausfallen, es werde jedoch unter den Niveau des Vorjahr liegen. Ab dem Geschäftsjahr 2009/10 wachse die Jahresproduktionskapazität mit Standorten in Deutschland, Belgien und Frankreich auf mehr als 700.000 m³ Bioethanol. Das Unternehmen hofft, Umsatz und operatives Ergebnis dann bei weiterem Marktwachstum und sinkenden Rohstoffkosten deutlich steigern zu können.
Die CropEnergies-Aktie verlor am Morgen in Frankfurt knapp elf Prozent auf 2,05 Euro (9:26 Uhr). Vor einem Jahr hatten die Anteilscheine noch 5,05 Euro gekostet, vor zwei Jahren 7,20 Euro.
CropEnergies AG: ISIN DE000A0LAUP1 / WKN A0LAUP
Man rechne für das Gesamtjahr mit einem Umsatzwachstum von mehr als 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr, so CropEnergies weiter. Trotz Steigerungen der Rohstoffpreise soll das EBIT positiv ausfallen, es werde jedoch unter den Niveau des Vorjahr liegen. Ab dem Geschäftsjahr 2009/10 wachse die Jahresproduktionskapazität mit Standorten in Deutschland, Belgien und Frankreich auf mehr als 700.000 m³ Bioethanol. Das Unternehmen hofft, Umsatz und operatives Ergebnis dann bei weiterem Marktwachstum und sinkenden Rohstoffkosten deutlich steigern zu können.
Die CropEnergies-Aktie verlor am Morgen in Frankfurt knapp elf Prozent auf 2,05 Euro (9:26 Uhr). Vor einem Jahr hatten die Anteilscheine noch 5,05 Euro gekostet, vor zwei Jahren 7,20 Euro.
CropEnergies AG: ISIN DE000A0LAUP1 / WKN A0LAUP