Nachhaltige Aktien, Meldungen

Biokraftstoffhersteller berichtet deutlich höheren Nettoverlust in den ersten neun Monaten – Aktie legt zu

Eine weiter verschlechterte Ertragslage berichtet der Biodieselhersteller EOP Biodiesel AG für die ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008/2009 (Stichtag: 31. März 2009). Das Unternehmen mit Sitz in Pritzwalk musste demnach ein Konzernergebnis von minus 13,0 Millionen Euro ausweisen, im Vorjahreszeitraum belief sich der Verlust auf 8,7 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt den Angaben zufolge bei minus 7,9 Millionen Euro (Vorjahr: minus 7,0 Millionen Euro). Der Konzernumsatz stieg von 84,6 auf 87,9 Millionen Euro. Sven Schön, Vorstandschef der EOP Biodiesel (CEO), sagte: „Obwohl wir uns im dritten Quartal spürbar stabilisiert haben, konnten wir die Belastungen aus dem ersten Halbjahr nicht ausgleichen. Auch für das Gesamtjahr 2008/2009 erwarten wir ein negatives Ergebnis.“

Wie es weiter heißt, sind die gestiegenen Verluste wesentlich darauf zurück zu führen, dass die EOP Biodiesel einen Großteil ihrer Rohstoffe im ersten Halbjahr 2008/2009 auf einem hohen Preisniveau eingekauft hat. In Erwartung höherer Absätze aus dem Beimischungsgeschäft habe man zudem Rohstoffe eingekauft, die nach der Rücknahme der geplanten ankündigten Erhöhung der Beimischungsquote von fünf auf sieben Prozent nicht benötigt wurden.

Laut der Meldung wird Prof. Dr. Karl-Wilhelm Giersberg, Finanzvorstand der EOP Biodiesel, zum 30. Juni 2009 auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen ausscheiden. Seine Aufgaben werde bis auf Weiteres CEO Sven Schön übernehmen. Der Verkauf der lettischen Tochter Baltic Holding Company sei „weit vorangeschritten und solle im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres abgeschlossen werden“.

Die Aktie des Biokraftstoffherstellers legte in Frankfurt am Morgen um 3,19 Prozent zu auf 0,97 Euro (9:31 Uhr). Vor einem Jahr kostete sie 2,45 Euro, vor zwei Jahren 7,85 Euro.

EOP Biodiesel AG: ISIN DE000A0DP374 / WKN A0DP37
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x