Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Biokraftstoffanlagenbauer setzt auf Erneuerbare Energie aus Abfallstoffen
51 Prozent der Geschäftsanteile der Enbasys GmbH, einem Spezialisten für die biotechnologische Energiegewinnung in Form von BioGas, hat die BDI BioDiesel International AG aus Graz übernommen. Nach eigenen Angaben erwarb die börsennotierte Spezialistin für Biokraftstoffanlagen die Anteile von der VTU GmbH, die fortan mit 19 Prozent der Anteile beteiligt sein werde. Der Kaufpreis beläuft sich der BDI BioDiesel zufolge auf eine Summe „im unteren einstelligen Millionen-Euro-Bereich“.
Mit der Mehrheitsbeteiligung an der Enbasys GmbH weitet die BDI ihre Geschäftstätigkeit im Bereich der Erzeugung von erneuerbarer Energie aus Abfallstoffen deutlich aus. Enbasys hat laut der neuen Mehrheitseignerin „eine hocheffiziente BioGas Technologie entwickelt, die sich vorrangig an den industriellen Anwender richtet“. Sie sei besonders für die bioenergetische Verwertung von schwierigem industriellen Abfall geeignet. Unabhängig von saisonalen Gegebenheiten stehe dieser das ganze Jahr hindurch als Rohstoff zur Verfügung, was das Konzept besonders wirtschaftlich mache. Eine Beimengung von Agrar-Abfällen sei möglich, aber nicht notwendig.
Die BDI BioDiesel will fortan integrierte "waste to energy“ Konzepte anzubieten. Der international ausgerichtete Vertrieb sei in der Verantwortung der BDI, während sich enbasys weiterhin auf Technologieentwicklung konzentriere.
BDI BioDiesel International AG: ISIN AT0000A02177 / WKN A0LAXT
Mit der Mehrheitsbeteiligung an der Enbasys GmbH weitet die BDI ihre Geschäftstätigkeit im Bereich der Erzeugung von erneuerbarer Energie aus Abfallstoffen deutlich aus. Enbasys hat laut der neuen Mehrheitseignerin „eine hocheffiziente BioGas Technologie entwickelt, die sich vorrangig an den industriellen Anwender richtet“. Sie sei besonders für die bioenergetische Verwertung von schwierigem industriellen Abfall geeignet. Unabhängig von saisonalen Gegebenheiten stehe dieser das ganze Jahr hindurch als Rohstoff zur Verfügung, was das Konzept besonders wirtschaftlich mache. Eine Beimengung von Agrar-Abfällen sei möglich, aber nicht notwendig.
Die BDI BioDiesel will fortan integrierte "waste to energy“ Konzepte anzubieten. Der international ausgerichtete Vertrieb sei in der Verantwortung der BDI, während sich enbasys weiterhin auf Technologieentwicklung konzentriere.
BDI BioDiesel International AG: ISIN AT0000A02177 / WKN A0LAXT