Nachhaltige Aktien, Meldungen

Biodieselanlagen-Spezialistin steigt ins Geschäft mit Omega-3-Produkten ein

Ein Anlagen-Konzept für die Gewinnung von Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl hat die österreichische Spezialistin für Biokraftstoffanlagenbau BDI BioDiesel International AG  entwickelt. Wie das Grazer Unternehmen nun mitteilte, stamme die Kerntechnologie für das neue Konzept von ihrer deutschen Tochter UIC.
Von der Entwicklung erhofft sich die BDI BioDiesel nach eigenen Angaben den Einstieg in das Geschäftsfeld Omega-3-Produkte. Die Nachfrage nach diesen Produkten habe sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Der Markt für Anlagen zur Herstellung von Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl sei ein weltweiter, da Fische aus kalten Gewässern besonders hohe Anteile an verwertbaren Fettsäuren aufwiesen, begründet die BDI BioDiesel den Schritt. Geeignete klimatische Bedingungen für Anlagenstandorte seien vor Peru und Chile vorzufinden, aber auch vor Japan, Kanada, Island und Norwegen. 


In dem neuen Anlagenkonzept kombiniere die BDI ihr Multi-Feedstock Verfahren aus der Biodieselherstellung mit der UIC-Technologie der
Kurzweg-Destillation, heißt es in einer Mitteilung der Österreicher. Wann die ersten Omega-3-Anlagen dieser Art in Betrieb gehen werden, ließ das Unternehmen offen.

BDI BioDiesel International AG: ISIN AT0000A02177 / WKN A0LAXT

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x