Nachhaltige Aktien, Meldungen

Belimo - Rating 5/2011: Zürcher Kantonalbank

Belimo entwickelt, produziert und vertreibt elektrische Antriebe für Luftklappen und Armaturen für die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Die Anwendungen im Bereich Luft machen 62 % aus, jene im Bereich Wasser 38 %. Die Produktion liegt in der Schweiz und den USA. 55 % des Umsatzes (2010) wurden in Europa erzielt, 35 % in Amerika  und 10 % im Raum Asien/Pazifik.

Stärken im Nachhaltigkeitsmanagement

Belimo integriert ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung in knapper Form im Geschäftsbericht. Auf strategischer Ebene ist die Nachhaltigkeit im Leitbild aufgeführt. Betriebsseitig ist eine der wichtigsten Umweltmaßnahmen die Deckung des Heizbedarfs des Hauptstandortes durch Fernwärme aus der Kehrichtverbrennungsanlage, was den Verbrauch an fossilen Energien stark reduziert. Bei den sozialen Aspekten können die guten Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeiten, Lehrlingsausbildung) und das Management von Sicherheit und Gesundheit genannt werden. Bei der Entwicklung ihrer Produkte wendet Belimo Lebenszyklusanalysen an und fokussiert u.a. auf die Energieeffizienz, den Ressourcenverbrauch und die Materialienzusammensetzung. Im Lüftungsbereich zum Beispiel senken die neuen Antriebe mit Superkondensatoren den Standby- Verbrauch und verfügen über eine automatische Notposition für den Fall von Stromunterbrüchen. Und im Wasserbereich wurde ein neues Ventil mit elektronischer Durchflusssensorik eingeführt, das eine transparentere Darstellung von Energieströmen und Energieeinsparungen in Gebäuden ermöglicht. Belimo kombiniert in intelligenter Weise Komfortverbesserungen mit bedeutenden Energie- und/oder Ressourceneinsparungen bei Heizungs-, Lüftungs- und
Klimaanlagen.

Verbesserungspotenzial und sensitive Themen

Die Verantwortung für Nachhaltigkeit im Management sollte definiert werden Zudem sollten die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile der Produkte de taillierter ausgewiesen und die Berichterstattung zur Nachhaltigkeitsperformance wieder eingeführt werden.   

Von Robert Hauser

Branche: Kapitalgüter
Land:  Schweiz
Mitarbeitende: 1103
Umsatz: 426 Millionen Schweizer Franken
Börsenkapitalisierung.: 1,210 Milliarden Schweizer Franken


Wir publizieren dieses Rating mit freundlicher Genehmigung der ZKB.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x