Nachhaltige Aktien, Meldungen

BDI BioDiesel erhält Großauftrag aus Niederlanden

Einen Großauftrag aus den Niederlanden hat die österreichische BDI - BioDiesel International AG erhalten. Wie sie mitteilte, wurde sie von BioDiesel Amsterdam B.V. mit der Errichtung einer Multi-Feedstock BioDiesel-Anlage im Hafen von Amsterdam beauftragt. Den Auftragswert beziffert sie mit rund 31 Millionen Euro. Die Anlage mit 100.000 Tonnen (113 Mio. Liter) Jahreskapazität werde aus Altspeiseöl und tierischen Fetten Biodiesel entsprechend der EU Norm EN 14214 produzieren. Die BDI will die Anlage schlüsselfertig errichten und 2010 in Betrieb nehmen, das Investitionsvolumen beziffert sie mit 31 Millionen Euro.

Die nach Unternehmensangaben größte industrielle Biodiesel-Anlage dieser Art in Europa, wird Teil eines Energieparks im Hafen von Amsterdam, in dem das zu Greenmills gehörende Unternehmen BioDiesel Amsterdam B.V. pflanzliche und organische Abfallstoffe verwerten will. Zusätzlich zur BioDiesel-Produktion werden Strom und Wärme aus einer Biogas-Anlage gewonnen. Zu Greenmills zählen unter anderem die Unternehmen Noba B.V., Tank Storage Amsterdam und der Reststoff-Spezialist Rotie Vetveredeling B.V.

Wilhelm Hammer, Vorstandsvorsitzender der BDI - BioDiesel International AG, sieht weltweit Potential für weitere Anlagen: "Der Auftrag des Abfall- und Reststoff-Spezialisten in den Niederlanden und unser Projekt in Hong Kong sind die aktuellen Musterbeispiele für die Anwendung unserer Technologie, die auf unseren zahlreichen Projekten und der jahrelangen Erfahrung mit unterschiedlichsten Rohstoffen aufbauen. Die Rohstoffe, die unsere Kunden verarbeiten können, fallen praktisch überall an und stellen ein Entsorgungsproblem dar. Wir verarbeiten also nicht das Essen der Armen, sondern den Abfall der Reichen. Da wir diese Reststoffe nahezu verlustfrei nutzen, tragen wir zur Entlastung der Umwelt bei und schaffen eine umweltfreundliche Alternative zum Erdöl-Diesel und ein attraktives Geschäftsmodell. Produzenten und Investoren sind auf Profitabilität angewiesen und wir können das mit unseren Anlagen für umweltfreundlichen BioDiesel bieten."

BDI BioDiesel International AG: ISIN AT0000A02177 / WKN A0LAXT

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x