Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Bahnaktie:AEE-Übernahme beschert VTG AG starke Zahlen
Für das erste Halbjahr 2015 vermeldet der Waggonvermieter und Schienenlogistikkonzern VTG AG aus Hamburg Umsatz- und Ergebnisanstiege. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöhte sich der Umsatz im ersten Halbjahr 2015 um 26,6 Prozent von 404,7 Millionen Euro auf 512,3 Millionen Euro. Das EBIT stieg im selben Zeitraum um 88,1 Prozent von 38,0 Millionen Euro auf 71,4 Millionen Euro. Sowohl die Waggonvermietung als auch die Logistikbereiche trugen nach Angaben des Unternehmens zu der positiven Entwicklung bei. Zum größten Teil resultieren die Steigerungen bei Umsatz und EBIT aber aus der Anfang 2015 erfolgten Komplettübernahme der AAE durch VTG (ECOreporter hatte berichtet).
Zudem bestätigte der Vorstand der VTG AG die im März 2015 aufgestellte Prognose für das Geschäftsjahr 2015. Er erwartet einen Konzernumsatz zwischen 1,0 und 1,1 Milliarden Euro (2014: 818 Millionen Euro) und ein EBITDA von 325 bis 350 Millionen Euro (2014: 191 Millionen Euro). Wesentlichen Anteil an der Steigerung hat nach Angaben des Unternehmens der Geschäftsbereich Waggonvermietung, der durch die Einbeziehung der AAE Umsatz und EBITDA deutlich steigern werde.
VTG AG: ISIN DE000VTG9999 / WKN VTG999
Zudem bestätigte der Vorstand der VTG AG die im März 2015 aufgestellte Prognose für das Geschäftsjahr 2015. Er erwartet einen Konzernumsatz zwischen 1,0 und 1,1 Milliarden Euro (2014: 818 Millionen Euro) und ein EBITDA von 325 bis 350 Millionen Euro (2014: 191 Millionen Euro). Wesentlichen Anteil an der Steigerung hat nach Angaben des Unternehmens der Geschäftsbereich Waggonvermietung, der durch die Einbeziehung der AAE Umsatz und EBITDA deutlich steigern werde.
VTG AG: ISIN DE000VTG9999 / WKN VTG999