Erneuerbare Energie

Australische Regierung will Photovoltaik massiv fördern

Die australische Regierung will mit 1,6 Milliarden Australischen Dollar die Finanzierung von großen Solarparks unterstützen. Das geht aus einem Medienbericht des Landes hervor. Die Summe im Gegenwert von rund 800 Millionen Euro werde für sechs Jahre bereitgestellt. Ziel sei, sie durch private Investoren aufstocken zu lassen.  Weiter wolle die Regierung in Canberra eine Organisation namens Renewables Australia etablieren. Sie werde mit einem Budget von 465 Millionen Dollar ausgestattet und soll den Ausbau der Erneuerbaren Energien auf dem fünften Kontinent unterstützen. Die Labour-Regierung hat das Ziel ausgegeben, bis 2020 den Anteil der regenerativen Energie an der Energieversorgung auf 20 Prozent zu vervielfachen.

Allerdings will die Regierung dem Bericht zufolge die Entwicklung so genannter CO2-freier Kohlekraftwerke noch stärker unterstützen. Hier sollen 2,9 Milliarden Australische Dollar bereitgestellt werden. In Australien ist die Lobby der Kohlebranche sehr einflussreich. Dass die Regierung vor kurzem die Einführung eines Emissionshandels in Australien verschoben hat, führen Beobachter vor allem auf ihren Druck zurück. Australien zählt zu den größten Kohleproduzenten der Welt.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x