Nachhaltige Aktien, Meldungen

Ausrüster für die Solarbranche verbucht Folgeauftrag im Wert von 30 Millionen Schweizer Franken

Einen Liefervertrag im Wert von 30 Millionen Schweizer Franken hat der börsennotierte Ausrüster für die Solarbranche Meyer Burger Technology AG abgeschlossen. Laut dem Unternehmen mit Sitz im schweizerischen Baar wird die HeBei Jing Long I/E Trade Co. Ltd aus Ningjin, Provinz Hebei, weitere Drahtsägen für die geplante Erweiterung ihrer Produktionskapazität erhalten. Die Auslieferung der Drahtsägen beginne im 2. Halbjahr 2009 mit Abschluss Ende 2009.

HeBei Jing Long gehöre zur Jinglong Industrie- und Handelsgruppe (New York Stock Exchange: JASO), so Meyer Burger weiter. Die Jinglong Gruppe zähle zu Chinas größten Herstellern von monokristallinen Silizium Wafern und produziere jährlich 2.600 Tonnen monokristallines Silizium, 80 Millionen Wafer und 175 Megawatt Solarzellen. Die Drahtsägen unterstützten die Kapazitätserweiterung der Jinglong Gruppe in der Herstellung von kristallinen Silizium-Wafern von heute 175 auf neu 425 Megawatt bis ins Jahr 2010.

Trotz der Positiven Nachricht verlor die Meyer Burger-Aktie im negativen Marktumfeld am Morgen mehr als zehn Prozent auf 104,00 Euro (Frankfurt; 9:24 Uhr). Am 1. September kosteten die Anteilscheine mit 202,25 Euro noch fast doppelt so viel.

Meyer Burger Technologie AG: ISIN CH0027700852 / WKN A0LEKY
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x