Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Asian Bamboo AG fährt Millionenverlust ein - Aktie auf Talfahrt
Die Bambusspezialistin Asian Bamboo AG ist 2012 in die roten Zahlen geraten. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Bambusplantagen in China legte vorläufige Zahlen vor, die deutlich unter denen des Vorjahres liegen. Die Unternehmensspitze will den Aktionären für 2012 keine Dividende zahlen. Die Aktie von AsianBamboo verbuchte heute früh angesichts der Neuigkeiten einen zweistelligen Kurssturz.
Einen einschneidenden Verlust erlitt Asian Bamboo beim Wert seiner Plantagen. Beim Zeitwert dieser so genannten biologischen Vermögenswerte verdreifachte die Asian Bamboo AG ihren Verlust von rund 19 Millionen auf 56,8 Millionen Euro. „Eine Reihe unglücklicher Ereignisse“, darunter „wetter- und erntebedingte Schwierigkeiten" hätten die agrarwirtschaftlichen Bedingungen am Plantagenstandort Fujan verschlechtert, hieß es dazu. Zum einen sei der Umsatz je Hektar gesunken, zum anderen habe die Erweiterung der Plantageflächen höhere Kultivierungskosten und Abschreibungen verursacht.
Damit entstand nach 26,2 Millionen Euro Bruttogewinn nun 10 Millionen Euro Bruttoverlust. Und nach 16,2 Millionen Euro Jahresüberschuss in 2011 erlitt das Unternehmen nun 19,2 Millionen Euro Jahresverlust auf Konzernebene. Der Umsatz lag mit 72,9 Millionen Euro 19 Prozent unter dem des Vorjahres. Der Cash Flow aus den fortgeführten Geschäften fiel um 51 Prozent auf 13,6 Millionen Euro. Das Eigenkapital ging auf Jahressicht von 391,8 auf 346,4 Millionen Euro zurück. Die Schulden gegenüber Banken stiegen von 14 auf 46 Millionen Euro.
Für 2013 stehe die Zahlung von 9,9 Millionen Euro auf Pachtverträge aus. Große Investitionen darüber hinaus schloss Asian Bamboo für das laufende Jahr zunächst aus. Das laufende Geschäftsjahr selbst wird nach Ansicht der Konzernverantwortlichen nicht viel besser verlaufen als 2012. Sie prognostizieren „mindesten 70 Millionen Euro Umsatz und „einen positiven operativen Cashflow“.
Die Aktie der Asian Bamboo AG verlor im Computerhandel der Frankfurter Börse heute bis 10:14 Uhr 13 Prozent an Wert. Mit 5,69 Euro je Aktie lag der Kurs zwar leicht über seinem Niveau vor einem Monat. Heute vor einem Jahr war die Aktie allerdings noch 56 Prozent teurer gewesen.
Nach Jahren des rasanten Wachstums drehte sich 2011/2012 das Blatt für die deutsch-chinesischen Bambusspezialistin. Lesen Sie dazu diesen Beitrag.
Asian Bamboo AG: ISIN DE000A0M6M79 / WKN A0M6M
Einen einschneidenden Verlust erlitt Asian Bamboo beim Wert seiner Plantagen. Beim Zeitwert dieser so genannten biologischen Vermögenswerte verdreifachte die Asian Bamboo AG ihren Verlust von rund 19 Millionen auf 56,8 Millionen Euro. „Eine Reihe unglücklicher Ereignisse“, darunter „wetter- und erntebedingte Schwierigkeiten" hätten die agrarwirtschaftlichen Bedingungen am Plantagenstandort Fujan verschlechtert, hieß es dazu. Zum einen sei der Umsatz je Hektar gesunken, zum anderen habe die Erweiterung der Plantageflächen höhere Kultivierungskosten und Abschreibungen verursacht.
Damit entstand nach 26,2 Millionen Euro Bruttogewinn nun 10 Millionen Euro Bruttoverlust. Und nach 16,2 Millionen Euro Jahresüberschuss in 2011 erlitt das Unternehmen nun 19,2 Millionen Euro Jahresverlust auf Konzernebene. Der Umsatz lag mit 72,9 Millionen Euro 19 Prozent unter dem des Vorjahres. Der Cash Flow aus den fortgeführten Geschäften fiel um 51 Prozent auf 13,6 Millionen Euro. Das Eigenkapital ging auf Jahressicht von 391,8 auf 346,4 Millionen Euro zurück. Die Schulden gegenüber Banken stiegen von 14 auf 46 Millionen Euro.
Für 2013 stehe die Zahlung von 9,9 Millionen Euro auf Pachtverträge aus. Große Investitionen darüber hinaus schloss Asian Bamboo für das laufende Jahr zunächst aus. Das laufende Geschäftsjahr selbst wird nach Ansicht der Konzernverantwortlichen nicht viel besser verlaufen als 2012. Sie prognostizieren „mindesten 70 Millionen Euro Umsatz und „einen positiven operativen Cashflow“.
Die Aktie der Asian Bamboo AG verlor im Computerhandel der Frankfurter Börse heute bis 10:14 Uhr 13 Prozent an Wert. Mit 5,69 Euro je Aktie lag der Kurs zwar leicht über seinem Niveau vor einem Monat. Heute vor einem Jahr war die Aktie allerdings noch 56 Prozent teurer gewesen.
Nach Jahren des rasanten Wachstums drehte sich 2011/2012 das Blatt für die deutsch-chinesischen Bambusspezialistin. Lesen Sie dazu diesen Beitrag.
Asian Bamboo AG: ISIN DE000A0M6M79 / WKN A0M6M