Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Erneuerbare Energie, Finanzdienstleister
Alternative Bank erwägt Verbriefung eigener Windkraft-Darlehen
Um weitere Investitionen zu ermöglichen, erwägt die niederländische Triodos-Bank, einen Teil ihrer Windkraftdarlehen in Wertpapiere umzuwandeln. Wie aus einem britischen Medienbericht hervorgeht, könnten von der Umwandlung Projekte in Höhe von 300 Millionen Euro betroffen sein. Die Überlegungen zielen darauf, Windkraftdarlehen in Anleihen umzuwandeln und diese an interessierte Investoren zu verkaufen. Dadurch würden der Bank die Möglichkeit einer Beteiligung eingeräumt, die Bilanz von Darlehen befreit und neue Darlehensmittel freigesetzt. Außerdem würde so die Finanzierungsbeschränkung von 45 Millionen Dollar pro Kunde in Großbritannien umgangen. Derzeit sei gerade in der Finanzierung kleinerer Windkraftprojekte eine große Nachfrage vorhanden, die von der Tatsache gestützt werde, dass durch den Wegfall von Großprojekten Windkraftturbinen für kleinere Projekte zur Verfügung stünden.
Noch vor einigen Jahren hätte man in dieser Situation einen neuen Fonds eingerichtet. Aktuell sei die angedachte Lösung die passendere. Entscheidungen wurden bisher noch nicht getroffen.
Triodos operiert außer in den Niederlanden in Großbritannien, Belgien, Spanien und Deutschland.
Noch vor einigen Jahren hätte man in dieser Situation einen neuen Fonds eingerichtet. Aktuell sei die angedachte Lösung die passendere. Entscheidungen wurden bisher noch nicht getroffen.
Triodos operiert außer in den Niederlanden in Großbritannien, Belgien, Spanien und Deutschland.