Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
aleo Solar AG verdoppelt Quartalsumsatz
Einen deutlichen Umsatzanstieg in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres meldet der Solarkonzern aleo Solar. Demnach erwirtschaftete das in Prenzlau ansässige Unternehmen im Vergleich zum Vorjahresquartal mehr als doppelt so viel Umsatz: Dieser stieg von 30,6 Millionen im Vorjahresquartal auf 96,5 Millionen Euro zum Bilanzstichtag 31. März 2010.
„Wir erwarten ein ebenfalls starkes zweites Quartal“, sagte York zu Putlitz, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand der aleo Solar AG. „Da die Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) eine zusätzliche Degressionsstufe zum 1. Juli 2010 vorsieht, rechnen wir in Deutschland mit einer anhaltend hohen Nachfrage durch Vorzieheffekte“, begründete er die Prognose. In der zweiten Jahreshälfte sei dann ein Anziehen der internationalen Photovoltaik-Märkte zu erwarten, so zu Putlitz weiter.
Für das Gesamtjahr 2010 bestätigte die aleo solar AG ihre Erwartungen: Der Umsatz werde mindestens 420 Millionen Euro betragen, wobei eine vergleichsweise solide EBIT-Marge angepeilt werde. Der Auslandsanteil solle schrittweise weiter ausgebaut werden. Auch für 2011 sieht sich das Unternehmen auf Wachstumskurs. Konkrete Ziele sollen allerdings erst im Verlauf des Jahres gesetzt werden, um der Entwicklung der Rahmenbedingungen Rechnung tragen zu können, hieß es.
aleo Solar AG ISIN DE000A0JM634 / WKN A0JM63
„Wir erwarten ein ebenfalls starkes zweites Quartal“, sagte York zu Putlitz, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand der aleo Solar AG. „Da die Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) eine zusätzliche Degressionsstufe zum 1. Juli 2010 vorsieht, rechnen wir in Deutschland mit einer anhaltend hohen Nachfrage durch Vorzieheffekte“, begründete er die Prognose. In der zweiten Jahreshälfte sei dann ein Anziehen der internationalen Photovoltaik-Märkte zu erwarten, so zu Putlitz weiter.
Für das Gesamtjahr 2010 bestätigte die aleo solar AG ihre Erwartungen: Der Umsatz werde mindestens 420 Millionen Euro betragen, wobei eine vergleichsweise solide EBIT-Marge angepeilt werde. Der Auslandsanteil solle schrittweise weiter ausgebaut werden. Auch für 2011 sieht sich das Unternehmen auf Wachstumskurs. Konkrete Ziele sollen allerdings erst im Verlauf des Jahres gesetzt werden, um der Entwicklung der Rahmenbedingungen Rechnung tragen zu können, hieß es.
aleo Solar AG ISIN DE000A0JM634 / WKN A0JM63