Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Aktie von centrotherm photovoltaics fliegt aus dem TecDax
Das Feld der Solarunternehmen im TecDax wird immer kleiner. Nach Q-Cells und Solon, die beide hatten Insolvenz anmelden müssen, sowie der finanziell angeschlagenen Phoenix Solar AG aus Sulzemoos bei München wird nun auch die Aktie des Solarausrüsters centrotherm photovoltaics aus Blaubeuren aus dem TecDax verschwinden. Mit der Biotechnologie-Spezialistin BB Biotech verlässt noch ein zweiter Konzern den TecDax. Das meldete die Frankfurter Börse.
Während der Ausschluss der centrotherm-Aktie ihrer anhaltenden Talfahrt zugeschrieben wird, soll die Aktie der BB Biotech weichen, weil sie nicht mehr zu mindestens einem Drittel an der Deutschen Börse in Frankfurt gehandelt wird. Als Nachrücker nennt der Indexbetreiber das IT-Unternehmen Cancom AG und den Messtechnikkonzern Sartorius. Die beschlossenen Veränderungen treten am 18. Juni in Kraft, die nächste Überprüfung der Indizes ist für den 5. September angesetzt.
Stand heute 11:28 Uhr liegt die centrotherm-Aktie bei 5,39 Euro. Damit ist die Aktie rund sechs Prozent billiger als vor vier Wochen und rangiert satte 83 Prozent unter ihrem Kurs vor einem Jahr. Der Börsenwert von centrotherm lag um diese Zeit bei rund 119 Millionen Euro. Damit lagen nur euromicron, Singulus Technologies und Gifaset mit Börsenwerten zwischen 118 und 77 Millionen Euro hinter centrotherm. Bemessen wird der Börsenwert eines Unternehmens anhand der Marktkapitalisierung. Multipliziert man die Anzahl aller ausgegebenen Aktien mit dem aktuellen Kurs, erhält man die Marktkapitalisierung.
Im TecDax sind 30 Technologiewerte gelistet. Der Börsenwert dieser Konzerne lag heute um 11:28 Uhr zwischen 2,7 Milliarden Euro (United Internet) und 77,1 Millionen Euro (Gigaset). Mit der SolarWorld AG (Marktkapitalisierung 154 Millionen Euro) und dem Solarzulieferer Pfeiffer Vacuum (785 Millionen Euro) und dem Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology (872,7 Millionen Euro) sind noch drei Unternehmen mit direktem Bezug zur Solarbranche im TecDax gelistet.
centrotherm photovoltaic: ISIN DE000A0JMMN2 / WKN A0JMMN
Während der Ausschluss der centrotherm-Aktie ihrer anhaltenden Talfahrt zugeschrieben wird, soll die Aktie der BB Biotech weichen, weil sie nicht mehr zu mindestens einem Drittel an der Deutschen Börse in Frankfurt gehandelt wird. Als Nachrücker nennt der Indexbetreiber das IT-Unternehmen Cancom AG und den Messtechnikkonzern Sartorius. Die beschlossenen Veränderungen treten am 18. Juni in Kraft, die nächste Überprüfung der Indizes ist für den 5. September angesetzt.
Stand heute 11:28 Uhr liegt die centrotherm-Aktie bei 5,39 Euro. Damit ist die Aktie rund sechs Prozent billiger als vor vier Wochen und rangiert satte 83 Prozent unter ihrem Kurs vor einem Jahr. Der Börsenwert von centrotherm lag um diese Zeit bei rund 119 Millionen Euro. Damit lagen nur euromicron, Singulus Technologies und Gifaset mit Börsenwerten zwischen 118 und 77 Millionen Euro hinter centrotherm. Bemessen wird der Börsenwert eines Unternehmens anhand der Marktkapitalisierung. Multipliziert man die Anzahl aller ausgegebenen Aktien mit dem aktuellen Kurs, erhält man die Marktkapitalisierung.
Im TecDax sind 30 Technologiewerte gelistet. Der Börsenwert dieser Konzerne lag heute um 11:28 Uhr zwischen 2,7 Milliarden Euro (United Internet) und 77,1 Millionen Euro (Gigaset). Mit der SolarWorld AG (Marktkapitalisierung 154 Millionen Euro) und dem Solarzulieferer Pfeiffer Vacuum (785 Millionen Euro) und dem Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology (872,7 Millionen Euro) sind noch drei Unternehmen mit direktem Bezug zur Solarbranche im TecDax gelistet.
centrotherm photovoltaic: ISIN DE000A0JMMN2 / WKN A0JMMN