Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Agrarkonzern will Dividende ausschütten
Vorstand und Aufsichtsrat des Agrarkonzerns KTG Solar wollen auf der Hauptversammlung am 2. Juli 2010 in Hamburg eine Ausschüttung von 0,10 Euro je Aktie vorschlagen. Der Konzernjahresüberschuss wuchs 2009 um 30 Prozent auf 5,6 Millionen Euro (ECOreporter
berichtete).
Das Landwirtschaftsunternehmen hat die Anbaufläche von 14.000 Hektar auf aktuell mehr als 30.000 Hektar vergrößert. Davon befinden sich rund 6.000 Hektar im Eigentum der Gesellschaft. Die Biogasproduktionskapazität stieg in diesem Zeitraum von 6,5 Megawatt auf mehr als elf Megawatt. Damit können 20.000 Haushalte mit Energie aus nachwachsenden Rohstoffen versorgt werden.
In Seelow wird derzeit eine weitere Anlage mit 3,2-Megawatt gebaut. Das Biogas wird auf Erdgasqualität aufbereitet und anschließend direkt in das regionale Gasnetz eingespeist. Darüber hinaus befinden sich mehrere Projekte in der fortgeschrittenen Genehmigungsphase, teilte das Unternehmen mit.
KTG Agrar AG: ISIN DE000A0DN1J4 / WKN A0DN1J

Das Landwirtschaftsunternehmen hat die Anbaufläche von 14.000 Hektar auf aktuell mehr als 30.000 Hektar vergrößert. Davon befinden sich rund 6.000 Hektar im Eigentum der Gesellschaft. Die Biogasproduktionskapazität stieg in diesem Zeitraum von 6,5 Megawatt auf mehr als elf Megawatt. Damit können 20.000 Haushalte mit Energie aus nachwachsenden Rohstoffen versorgt werden.
In Seelow wird derzeit eine weitere Anlage mit 3,2-Megawatt gebaut. Das Biogas wird auf Erdgasqualität aufbereitet und anschließend direkt in das regionale Gasnetz eingespeist. Darüber hinaus befinden sich mehrere Projekte in der fortgeschrittenen Genehmigungsphase, teilte das Unternehmen mit.
KTG Agrar AG: ISIN DE000A0DN1J4 / WKN A0DN1J