Nachhaltige Aktien, Meldungen

Agrarkonzern will bei Biogasproduktion durchstarten - Anleihe brachte 50 Millionen Euro ein

Ursprünglich sollte die Ausgabe ihrer Unternehmensanleihe der in Hamburg ansässigen KTG Agrar AG 25 Millionen Euro einbringen. Bereits drei Tage nach Zeichnungsbeginn war dieses Emissionsvolumen am 8. September 2010 erreicht worden. Wie die börsennotierte Gesellschaft heute bekannt gab, wurde insgesamt ein Volumen von 50 Millionen Euro platziert und damit doppelt so viel wie ursprünglich geplant.

Mit dem Emissionserlös will das Unternehmen vor allem das weitere Wachstum in den Kerngeschäftsfeldern finanzieren und kurzfristige Verbindlichkeiten ablösen, um so die Zinskosten zu verringern. Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender von KTG Agrar, erklärte dazu: "Mit der Anleihe haben wir unser finanzielles Fundament nochmals gestärkt und werden nun unseren nachhaltigen Wachstumskurs beschleunigen."

Einen Schwerpunkt will die KTG Agrar AG auf ihr Biogassegment legen. Bis Ende 2011 soll die Biogasproduktionskapazität von derzeit elf Megawatt auf mindestens 20 Megawatt ausgebaut werden, bis Mitte 2012 dann bis auf 25 Megawatt. "Wenn alle geplanten Anlagen unter Volllast laufen, werden wir allein im Biogassegment einen Jahresumsatz von rund 40 Millionen Euro erzielen", sagt Dr. Thomas R.G. Berger, im KTG-Vorstand für den Biogasbereich verantwortlich.

KTG Agrar AG: ISIN DE000A0DN1J4 / WKN A0DN1J
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x