Nachhaltige Aktien, Meldungen

Abschreibungen bescheren Ormat Technologies Millionenverluste

Trotz eines deutlichen Umsatzanstiegs hat Ormat Technologies Inc. 2012 mit fünfmal mehr Nettoverlust als noch 2011 abgeschlossen. Für das vierte Quartal des zurückliegenden Jahres verbuchte die Spezialistin für geothermische Großkraftwerke aus Reno im US-Bundesstaat Nevada zusätzlich zur Vervielfachung des Quartalsverlusts auch noch einen Umsatzrückgang.
Laut der aktuellen Geschäftszahlen erzielte Ormat 2012 mit 514,4 Millionen Dollar 17,7 Prozent mehr Umsatz als noch 2011. Zugleich hat das Unternehmen den Nettoverlust nahezu verfünffacht auf 207 Millionen Dollar. Das vierte Quartal schlossen die Amerikaner mit 116 Millionen Dollar Umsatz und 223 Millionen Dollar Nettoverlust ab. Dies entspricht 6,8 Prozent weniger Umsatz und etwas mehr als fünfmal so viel Nettoverlust als im Vergleichszeitraum 2011.
Die Bilanz sei mit 236 Millionen Dollar aus nicht liquiditätswirksamen Abschreibungen im Zusammenhang mit zwei geothermischen Kraftwerken in den USA belastet, erklärte Vorstandschefin Dita Bronicki. Die Kraftwerke konnten nach ihren Angaben nicht so viel Strom produzieren wie geplant. Dass es zu deshalb zu dieser Abschreibung kommen könne, hatte Ormat im Januar 2013 angekündigt (mehr dazu lesen Sie Opens external link in new windowhier). Der bereinigte Quartalsgewinn vor Zinsen Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sei für das Gesamtjahr deutlich gestiegen, so Bronicki weiter. In Zahlen stieg das Gesamtjahres-EBITDA um 11,4 Prozent auf 185,8 Millionen Dollar.  Allerdings lag das bereinigte EBITDA des vierten Quartals mit 35,3 Millionen Dollar auch 21 Prozent unter dem des Vorjahresquartals.
Vorstandschefin Bronicki wies darauf hin, dass das Neugeschäft aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach Energielösungen auf der Basis geothermischer Kraftwerkstechnologie zu Jahresbeginn 2013 angezogen habe. Für das gesamte laufende Jahr sei mit Umsätzen zwischen 515 und 535 Millionen Dollar zu rechnen. Dabei werde sich der Umsatz aus dem Geschäft mit der Elektrizität aus eigenen Anlagen zwischen 335 und 345 Millionen Dollar bewegen. Der Umsatz aus mit Kraftwerken und Technologiekomponenten soll zwischen 180 und 190 Millionen Dollar liegen. Das wäre im besten Fall eine leichte Steigerung gegenüber 2012.

Ormat Technologies Inc: ISIN US6866881021 / WKN A0DK9X
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x