Nachhaltige Aktien, Meldungen

ABO Wind AG setzt Windpark mit Energiegenossenschaft um

Die börsennotierte ABO Wind AG wird nach eigenen Angaben gemeinsam mit der Energiegenossenschaft Neue Energie Bendorf eG (NEBeG) einen Windpark in Rheinland-Pfalz umsetzen. Laut dem Unternehmen aus Wiesbaden wird das Projekt bei Kürrenberg auf Flächen der Stadt Mayen umgesetzt. Die Partner hätten sich im Interessenbekundungsverfahren zur Windkraftnutzung der Kommunalberatung Mayen gegen neun weitere Bewerber durchgesetzt.

Laut dem Windkraftprojektierer könnte das Projekt aus zwei bis drei Windrädern bestehen. Voraussichtlich 2016 gehe es ins Genehmigungsverfahren. Die NEBeG habe ein Exklusivrecht für den Kauf des Windparks. „Wir sind auf einem guten Weg, als erste Genossenschaft in Rheinland-Pfalz einen Windpark zu erwerben und operativ zu betreiben“, sagt Frank Simonis, ehrenamtlicher Vorstand der Neuen Energie Bendorf eG. Die NEBeG habe bereits drei Photovoltaik-Anlagen auf kommunalen Dachflächen mit einer Leistung von 192 Kilowatt Peak umgesetzt. Weitere Projekte in den Sparten Wasserkraft, Kläranlagen, Eigenversorgung sowie Eigenvermarktung der erzeugten Energie seien in Planung. Der erzeugte Strom aus den Mayener Windkraftanlagen soll in das Bürgerstromportfolio der Genossenschaft aufgenommen werden.

ABO Wind hat in Rheinland-Pfalz bislang 27 Windparks mit einer Gesamtleistung von mehr als 230 Megawatt errichtet. Von den acht Bürgerwindparks des Unternehmens hat es drei in Rheinland-Pfalz aufgelegt.
Näheres zur ABO Wind AG lesen Sie in diesem  Kurzportrait (Link entfernt).

ABO Wind AG: ISIN DE0005760029 / WKN 576002
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x