Nachhaltige Aktien, Meldungen

Abengoa nimmt US-Ethanolwerk wieder in Betrieb

Die Bioenergie-Sparte des spanischen Großkonzerns Abengoa will ein Bio-Ethanolwerk in den USA wieder in Betrieb nehmen. Das Werk in Portales im Osten des im US-Bundesstaats New Mexico sei für die jährliche Produktion von 113,5 Millionen Litern (30 Millionen Gallonen) Bio-Ethanol aus Sorghumhirse ausgelegt, teilte das Unternehmen mit.


Mit neuen Marktbedingungen und einem wachsenden Bedarf an Biokraftstoff werde das Werk aus der Sicht von Abengoa Bioenergy wieder rentabel, erklärte Javier Salgado, Chef und Präsident der Unternehmensdivision. Speziell die Tatsache, dass Abengoa auf Sorghumhirse als Rohstoff setze, bringe dem Konzern Marktvorteile, so Salgado weiter. Die Entscheidung zur Wiedereröffnung sei auch von einigen US-Politikern unterstützt worden.

Abengoa S.A.: ISIN ES0105200416 / WKN 904239
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x