Nachhaltige Aktien, Meldungen

9.10.2006: Umweltaktien-Wochenrückblick: Gamesa Corporacion Tecnologica S.A. meldet größten Auftrag der Firmengeschichte - Weitere Solaraktien-Börsengänge geplant - United Natural Foods bleibt Hauptlieferant für Whole Foods Market

Der Deutsche Aktienindex (DAX) verbesserte sich in der vergangenen Börsenwoche um 1,4 Prozent auf 6.085 Punkte. Der japanische Nikkei-Index gewann 1,7 Prozent auf 16.389 Punkte. Der US-amerikanische Dow-Jones-Index notierte am Freitagabend mit 11.817 Punkten (Wochenplus 1,2 Prozent). Der Rohstoff Kupfer ging im Preis leicht zurück auf 7.470 US-Dollar pro Tonne (minus 1,4 Prozent), Rohöl aus der Nordsee verbilligte sich um 2,7 Prozent auf zuletzt 60,90 US-Dollar pro Barrel (minus 2,7 Prozent). Der Euro schloss am Freitag mit 1,26 US-Dollar (minus 0,7 Prozent).

Die Hamburger REpower Systems AG soll sechs statt ursprünglich nur vier geplanter Windenergieanlagen für den ersten Offshore-Windpark in der deutschen Nordsee liefern. Wie das Unternehmen berichtete, umfasst das Projekt "Borkum West" insgesamt zwölf Anlagen der 5-Megawatt-Klasse. Bis 2008 wollen die Energieunternehmen EWE AG, E.on Energie und Vattenfall Europe den ersten großen deutschen Offshore-Windenergiepark in der Nordsee mit einem geschätzten Investitionsvolumen von rund 175 Millionen Euro realisieren.

Die Nordex AG hat einen Pressebericht zurückgewiesen, wonach das Unternehmen ein Übernahmekandidat sei. Laut einer Agenturmeldung sagte dazu ein Sprecher, es gebe derzeit überhaupt keine Anzeichen, dass sich die Großinvestoren zurückziehen wollten. Zurzeit besitzen Finanzinvestoren und Fonds zwei Drittel der Aktien des Windanlagenherstellers.

Die dänische Vestas Wind Systems A/S hat von dem US-amerikanischen Versorgungsunternehmen PacifiCorp einen Auftrag zur Lieferung von 78 Windkraftanlagen erhalten. Wie Vestas mitteilte, erhielt das Unternehmen aus Randers außerdem einen Auftrag von dem Projektierer Neo Energia. Die Tochtergesellschaft von Energias de Portugal habe 35 Windkraftanlagen bestellt.

Beim Verkauf von Windkraftanlagen hat die spanische Gamesa Corporacion Tecnologica S.A. laut eigenen Angaben den größten Abschluss ihrer Firmengeschichte erlangt. Wie das Unternehmen mitteilte, soll es dem spanischen Versorger Iberdrola SA zwischen 2007 und 2009 für einen Preis von über 2,3 Milliarden Euro Windturbinen mit einer Nennleistung von 2700 Megawatt liefern. Das vereinbarte Volumen mache 80 Prozent der für 2008 geplanten Produktionskapazität Gamesas aus. Gleichzeitig vereinbarten die beiden Unternehmen laut Gamesa die Entwicklung von Windparks in den USA mit einer Leistung von bis zu 1000 Megawatt.

Die US-amerikanische Clipper Windpower hat nach eigenen Angaben einen Auftrag zur Lieferung von Windkraftanlagen mit einer Leistung von insgesamt 125 Megawatt erhalten. Wie das am Londoner Alternative Investment Market (AIM) und an der Börse Berlin-Bremen notierte Unternehmen mitteilte, soll es einer Tochtergesellschaft von UPC Wind 50 2,5-Megawatt-Anlagen liefern. Über das Finanzvolumen machte Clipper keine Angaben.

Der US-Bundesstaat Texas will gemeinsam mit privaten Unternehmen mehr als zehn Milliarden US-Dollar in neue Windenergie-Infrastruktur investieren. Medienberichten zufolge zählen zu den privaten Unternehmen der Initiative unter anderen GE Energy LLC, Gamesa Energy Southwest, Vestas-Americas Inc., Siemens, Renewable Energy Systems (USA), Shell WindEnergy Inc., PPM Energy und John Deere Wind Energy.

Wind-Aktien: Kursentwicklung in der vergangenen Woche, sortiert nach Performance:
Firma: Veränderung gegenüber der Vorwoche / Schlusskurs am 6.10.2006 / Schlusskurs am 29.9.2006 / Jahreseröffnungskurs am 2.1.2006 (Kurse der Börsenplätze Frankfurt und Berlin-Bremen; alle in Euro)

REpower Systems AG : plus 0,67 % / 55,79 / 55,42 / 31,20
Gamesa Corp. Tecnologica S.A. : plus 0,58 % / 17,25 / 17,15 / 12,24
Clipper Windpower Plc. : 0,00 % / 8,72 / 8,72 / 3,97
Plambeck Neue Energien AG : minus -1,78 % / 2,76 / 2,81 / 1,08
Vestas Wind Systems A/S : minus -3,30 % / 20,50 / 21,20 / 14,09
Energiekontor AG : minus -4,48 % / 2,13 / 2,23 / 2,10
Nordex AG : minus -7,30 % / 10,42 / 11,24 / 4,98



Die US-amerikanische Evergreen Solar, Inc. hat den Abschluss einer Siliziumliefervereinbarung für das Thalheimer Gemeinschaftsunternehmen EverQ gemeldet. Laut Evergreen soll die Vereinbarung EverQ in die Lage versetzen, bis 2010 seine Kapazität zur Produktion von Solarmodulen von 30 Megawatt auf 300 Megawatt auszubauen.

Die seit Mai 2006 am Londoner Alternative Investment Market (AIM) notierte US-amerikanische PowerFilm, Inc. hat ihre vorläufigen Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2006 veröffentlicht. Wie der Hersteller flexibler Solarzellen aus Ames im Bundesstaat Iowa mitteilte, lag der Umsatz in dem Zeitraum bei 2,37 Millionen US-Dollar, nachdem er im Vorjahr noch 2,69 Millionen Dollar betragen hatte. Das Nettoergebnis stieg gleichzeitig von 59.472 Dollar auf 141.500 Dollar.

Mit United Solar Ovonic LLC, einer Tochter der US-amerikanischen Energy Conversion Devices, Inc. (ECD Ovonics) hat Solar Integrated eine langfristige Kooperations- und Liefervereinbarung geschlossen. Laut dem Unternehmen soll die ECD-Tochter United Solar Ovonic bis Ende 2010 flexible, amorphe Dünnfilm-Photovoltaiklaminate mit einer Kapazität von über 100 Megawatt liefern.

Ein Joint Venture zur Herstellung monokristalliner Siliziumbarren will der kalifornische Solarzellen- und Solarmodulhersteller SunPower Corporation mit dem koreanischen Unternehmen Woongjin Coway gründen. Wie SunPower mitteilte, soll das Gemeinschaftsunternehmen in Südkorea arbeiten. DC Chemical, das größte koreanische Chemieunternehmen, werde die Gesellschaft mit polykristallinem Silizium beliefern. SunPower beabsichtige in einem Fünfjahresvertrag für 250 Millionen Dollar Siliziumbarren von dem neuen Unternehmen zu beziehen, das seine Produktion im zweiten Halbjahr 2007 aufnehmen soll, hieß es.

Die US-amerikanische DayStar Technologies Inc. erhält vom US-Verteidigungsministerium Fördermittel zur Entwicklung von Photovoltaik-Modulen für Leichtflugzeuge. Wie das Unternehmen berichtete, kommen die Mittel in Höhe von einer Million US-Dollar aus dem Department of Defense Appropriations Act für das Jahr 2007. DayStar wolle bei dem Entwicklungsprogramm die eigene LightFoil-Produktlinie flexibler Solarzellen nutzen.

Das kanadische Solarunternehmen ICP Solar Technologies, Inc. ist nach einer Fusion mit der FC Financial Services, Inc. künftig außerbörslich in Nordamerika als Aktie handelbar. Wie IPC Solar mit Sitz in Montreal und Standorten unter anderem in Europa mitteilte, wird dazu der Name der bisher bereits notierten FC Financial Services in ICP Solar Technologies geändert. IPC Solar will nach eigenen Angaben Innovationsführer in der Solarindustrie werden. Man strebe auch ein Listing an der Frankfurter Börse an, hieß es weiter.

Laut US-Medienberichten will das chinesische Solarunternehmen LDK Solar Hi-Tech im kommenden Jahr 300 Millionen US-Dollar aus einem Börsengang einnehmen. Das IPO (Initial Public Offering) sei an der NASDAQ geplant, habe die englischsprachige South China Morning Post berichtet. Laut dem Blatt streben weitere chinesische Solarunternehmen an die Börse, so neben der Yingli Solar und der Trina Solar Energy auch die Linyang Solarfun.

Neu in der Kursliste des Umweltaktien-Wochenrückblicks ist die Aktie der SES Solar Inc. Das kanadische Unternehmen aus Vancouver hat eine europäische Tochtergesellschaft in der Schweiz. Es erforscht, entwickelt, produziert und vertreibt Photovoltaik-Produkte.
Solar-Aktien: Entwicklung in der vergangenen Woche, sortiert nach Performance:
Firma: Veränderung gegenüber der Vorwoche / Schlusskurs am 6.10.2006 / Schlusskurs am 29.9.2006 / Jahreseröffnungskurs am 2.1.2006 (Kurse der Börsenplätze Frankfurt und Berlin-Bremen; alle in Euro)

Epod International Inc. : plus 16,67 % / 0,14 / 0,12 / 0,69
Dyesol Ltd. : plus 13,89 % / 0,41 / 0,36 / 0,15
Sustainable Energy Ltd. : plus 9,09 % / 0,12 / 0,11 / 0,12
Carmanah Technologies Corp. : plus 8,33 % / 1,95 / 1,80 / 2,50
Solartron Plc. : 4,29 % / 0,15 / 0,14 / 0,17
Sunpower Corp. : plus 4,13 % / 22,43 / 21,54 / 28,30
SES Solar Inc. : plus 2,31 % / 1,33 / 1,30 / kein Kurs an dt. Börsen gestellt; Börsengang vor 2006!
S.A.G. Solarstrom AG : plus 1,91 % / 3,20 / 3,14 / 6,25
Roth & Rau AG : plus 0,80 % / 34,05 / 33,78 / Börsengang 2006!
Solco Ltd. : 0,00 % / 0,08 / 0,08 / 0,15
Solarpraxis AG : minus -1,10 % / 6,28 / 6,35 / Börsengang 2006!
ReneSola Ltd. : minus -1,87 % / 2,63 / 2,68 / n.a.
Centrosolar AG : minus -2,46 % / 12,31 / 12,62 / 12,31
3S Swiss Solar Systems AG : minus -2,55 % / 3,06 / 3,14 / 3,22
Solar Millennium AG : minus -2,87 % / 13,90 / 14,31 / 10,80
Engergy Conversion Devices Inc. : minus -3,05 % / 29,57 / 30,50 / 34,19
Solar-Fabrik AG : minus -3,31 % / 9,35 / 9,67 / 10,00
Manz Automation AG : -3,40 % / 19,01 / 19,68 / Börsengang 2006
Solar Energy Ltd. : minus -4,08 % / 0,47 / 0,49 / 0,48
Daystar Technologies Inc. : minus -4,26 % / 4,50 / 4,70 / 7,79
Solarparc AG : minus -4,29 % / 6,91 / 7,22 / 8,20
Arise Technology Corp. : minus -4,55 % / 0,21 / 0,22 / 0,21
Sunline AG : minus -4,71 % / 4,25 / 4,46 / 5,11
Renewable Energy Corporation ASA : minus -4,94 % / 10,98 / 11,55 / Börsengang 2006!
Solar 2 AG : minus -5,22 % / 1,27 / 1,34 / Börsengang 2006!
Solon AG : minus -5,55 % / 27,90 / 29,54 / 25,60
ATS Automation Tooling System Inc. : minus -5,76 % / 8,35 / 8,86 / 10,43
ErSol Solar Energy AG : minus -6,54 % / 46,17 / 49,40 / 43,55
SolarWorld AG : minus -8,17 % / 39,88 / 43,43 / 28,12
Suntech Power Holdings Co. Ltd. : minus -8,20 % / 18,81 / 20,49 / 23,66
Sunways AG : minus -8,76 % / 6,87 / 7,53 / 11,30
Q-Cells AG : minus -9,33 % / 29,24 / 32,25 / 24,61
Evergreen Solar Inc. : minus -11,45 % / 6,03 / 6,81 / 9,00
Phönix SonnenStrom AG : minus -12,37 % / 13,10 / 14,95 / 16,00
Conergy AG : minus -13,11 % / 33,15 / 38,15 / 26,88
Reinecke & Pohl Sun Energy AG : minus -13,47 % / 10,47 / 12,10 / 13,42
Worldwater & Power Corp. : minus -14,48 % / 0,12 / 0,15 / 0,25
Aleo Solar AG : minus -26,98 % / 6,90 / 9,45 / Börsengang 2006



Die Preispanne für die Aktien des Biokraftstoffproduzenten Verbio Vereinigte BioEnergie AG beträgt 17,00 bis 21,00 Euro je Aktie. Das gab das Unternehmen mit Sitz in Zörbig bekannt. Verbio will den Angaben zufolge insgesamt bis zu 18,2 Millionen Aktien auf den Markt bringen. Das Unternehmen plant, seine Aktien bis zum 10. Oktober 2006 anzubieten. Die Handelsaufnahme im Amtlichen Markt der Frankfurt Wertpapierbörse ist für den 11. Oktober 2006 vorgesehen.

Als bestanden sieht die Gelsenkirchener Masterflex AG die viermonatige Probezeit einer Flotte von Brennstoffzellen-Fahrrädern an. Wie das Unternehmen berichtete, wurden die Räder seit Mai in der Radstation Hybike im nordrhein-westfälischen Herten vermietet. Im Rahmen des Projekts erwartete und aufgetretene kleinere technische Schwierigkeiten seien innerhalb kürzester Zeit behoben worden.

Die Centrotec Sustainable AG hat den Anbieter von Klima- und Heiztechnik Wolf GmbH aus dem bayrischen Mainburg übernommen. Wie Centrotec aus Brilon mitteilte, wird das Unternehmen durch den Kauf zu einem Komplettanbieter für Gebäude-Energiesparsysteme. Centrosolar hatte bisher im Wesentlichen photovoltaische Solaranlagen, Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung und Abgassysteme für Energiesparheizungen angeboten. Nach der Übernahme der Wolf GmbH soll die Tochter Centrosolar AG künftig neben photovoltaischen Solaranlagen auch Solarthermieanlagen vertreiben. Wolf bleibe aber als eigenständige Marke erhalten.

Das US-amerikanische Naturkostunternehmen United Natural Foods, Inc. hat seinen Handelsvertrag mit der Ladenkette Whole Foods Market bis 2013 verlängert. Wie United Natural Foods mitteilte, betrifft die Vereinbarung die US-Regionen, in den United Natural bereits bisher Hauptlieferant war. United Natural Foods bestätigte gleichzeitig seine Einschätzung für das laufende, Ende Juli 2007 endende Geschäftsjahr. Demnach soll der Umsatz gegenüber 2006 um elf bis 15 Prozent auf 2,7 bis 2,8 Milliarden US-Dollar wachsen. Beim Gewinn je Aktie erwartet das Unternehmen einen Zuwachs um 15 bis 19 Prozent auf 1,25 bis 1,30 Dollar.

Die österreichische BWT AG übernimmt das Tischwasserfiltergeschäft des US-amerikanischen Unternehmens Anna aus Atlanta, Georgia. Anna habe im Jahr 2005 einen Umsatz von 7,1 Millionen Euro und eine zweistellige Marge beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erzielt, teilt das Unternehmen dazu mit. BWT will mit der Übernahme nach eigenen Angaben einen weiteren Wachstumsschritt in der so genannten Point-of-Use-Wassertechnologie umsetzen, bei der das Wasser an der Wasserentnahmestelle aufbereitet werde.

Die österreichische Christ Water Technology AG hat ihren Anteil an der in Mumbai ansässigen Christ-Nishotech Water Systems Pvt. Ltd von 10 auf 50 Prozent erhöht. Wie das Unternehmen aus Mondsee mitteilte, will es dadurch sein Pharma- und Biotechgeschäft weiter global ausbauen. Christ-Nishotech plane, die Belegschaft in Kürze von 30 auf über 100 Beschäftigte auszubauen, hieß es weiter.

Die US-amerikanische Catalytica Energy Systems, Inc. hat den Verkauf ihrer Katalysator-Verbrennungstechnologie Xonon Cool Combustion an die Kawasaki Heavy Industries, Ltd. abgeschlossen. Wie das Unternehmen aus Arizona mitteilte, betrug der Verkaufserlös 2,1 Millionen US-Dollar. Mit dem Verkauf werde die Trennung von Aktivitäten und Technologien fortgesetzt, die nicht zum Kerngeschäft zählen.


Sonstige Nachhaltige Aktien: Entwicklung in der vergangenen Woche, alphabetisch geordnet:
Firma: Veränderung gegenüber der Vorwoche / Schlusskurs am 6.10.2006 / Schlusskurs am 29.9.2006 / Jahreseröffnungskurs am 2.1.2006 (Kurse der Börsenplätze Frankfurt und Berlin-Bremen; alle in Euro)

a.i.s. AG : plus 22,22 % / 0,33 / 0,27 / 0,26
Agor AG : plus 3,56 % / 2,33 / 2,25 / 2,02
Agrana AG : plus 0,51 % / 78,47 / 78,07 / 72,01
Aixtron AG : minus -1,37 % / 2,88 / 2,92 / 2,85
Alternative Energy Sources Inc. : minus -2,54 % / 1,92 / 1,97 / kein Kurs an dt. Börsen gestellt; Börsengang vor 2006!
Archer Daniels Midland Corp. : minus -1,71 % / 29,30 / 29,81 / 21,13
Asia Water Techn. SD Ltd. : minus -2,86 % / 0,34 / 0,35 / 0,21
BDI : -0,18 % / 54,90 / 55,00 / Börsengang 2006
Bio Solutions MFG Inc. : minus -8,70 % / 0,21 / 0,23 / 0,50
Biopetrol Industries AG : minus -0,36 % / 8,33 / 8,36 / 9,25
Birkert AG : plus 7,94 % / 2,31 / 2,14 / 2,45
Bodisen Biotech Inc. : plus 9,49 % / 7,50 / 6,85 / 12,00
Boiron S.A. : minus -2,78 % / 17,11 / 17,60 / 21,48
BWT Best Water Technology AG : plus 12,59 % / 31,75 / 28,20 / 22,80
C. Bechstein AG : minus -0,64 % / 7,80 / 7,85 / 7,18
Calpine Corp. : plus 8,70 % / 0,25 / 0,23 / 0,18
Catalytica Energy Systems, Inc. : plus 30,38 % / 1,03 / 0,79 / 0,87
CCR Logistics Systems AG : plus 0,83 % / 6,10 / 6,05 / 5,85
Ceco Environmental Corp. : plus 6,17 % / 7,57 / 7,13 / 4,73
China Water Affairs Ltd. : plus 4,76 % / 0,22 / 0,21 / 0,04
Creaton AG : minus -0,59 % / 25,20 / 25,35 / 20,80
Cropenergies AG : minus -13,02 % / 6,68 / 7,68 / Börsengang 2006
CWT Christ Water Technology : plus 3,97 % / 13,10 / 12,60 / 9,65
EECH Group AG (European Energy Consult Holding AG) : 0,00 % / 0,66 / 0,66 / 1,30
Enro AG : plus 4,06 % / 7,18 / 6,90 / 5,20
EOP Biodiesel AG : minus -3,76 % / 10,24 / 10,64 / 8,64
Fuel System Solutions : minus -11,09 % / 5,77 / 6,49 / Börsengang 2006
FuelCell Energy Inc. : plus 4,33 % / 10,12 / 9,70 / 7,09
Gea Group AG : minus -0,91 % / 14,09 / 14,22 / 10,47
Geberit AG : plus 3,39 % / 1000,00 / 967,24 / 665,45
Green Plains Renew. En. Inc. : plus 15,93 % / 16,30 / 14,06 / kein Kurs an dt. Börsen gestellt; Börsengang unklar!
Hain Celestial Group Inc. : minus -0,49 % / 20,37 / 20,47 / 17,69
Human Biosystems Inc. : minus -15,38 % / 0,11 / 0,13 / 0,30
Hydrogenics Corp. : plus 6,86 % / 1,09 / 1,02 / 2,95
Hydrotec Gesellschaft für Wassertechnik AG : minus -0,82 % / 4,85 / 4,89 / 4,25
Ifco Systems N.V. : minus -4,37 % / 9,20 / 9,62 / 11,89
init innovation in traffic systems AG : plus 13,19 % / 8,15 / 7,20 / 5,66
Interface Inc. : plus 3,51 % / 10,92 / 10,55 / 6,83
Interseroh AG : plus 1,11 % / 28,31 / 28,00 / 27,30
Kadant Inc. : plus 4,43 % / 20,26 / 19,40 / 15,44
Masterflex AG : plus 0,72 % / 21,10 / 20,95 / 27,60
Mayr-Melnhof Karton AG : plus 0,09 % / 134,64 / 134,52 / 116,82
Mifa Mitteldeutsche Fahrradwerke AG : minus -2,88 % / 3,71 / 3,82 / 4,50
Natural Alternatives International Inc.: : plus 0,99 % / 7,13 / 7,06 /
Nevada Geothermal Power Inc. : minus -8,00 % / 0,46 / 0,50 / 0,60
New Value AG : plus 1,85 % / 11,00 / 10,80 / 14,05
Ocean Power Technologies Inc. : 0,00 % / 1,10 / 1,10 / kein Kurs an dt. Börsen gestellt; Börsengang vor 2006!
Ormat Technologies Inc. : plus 1,91 % / 26,66 / 26,16 / 21,80
Pacific Ethanol Inc. : minus -7,23 % / 10,26 / 11,06 / 9,50
Plug Power Inc. : minus -7,74 % / 3,10 / 3,36 / 4,23
Precious Woods Holding AG : minus -2,14 % / 55,00 / 56,20 / 75,50
PVA TePla AG : plus 5,25 % / 5,21 / 4,95 / 3,71
Quantum Fuel Syst. Tech. Worldw : minus -8,67 % / 1,37 / 1,50 / 2,19
Regenbogen AG : minus -1,02 % / 4,85 / 4,90 / 5,50
Renewable Energy Holdings Plc. : minus -1,75 % / 0,56 / 0,57 / 0,66
Satcon Tech. Corp. : plus 1,35 % / 0,75 / 0,74 / 1,24
Schmack Biogas AG : plus 3,74 % / 39,10 / 37,69 / Börsengang 2006
SPDG Technologies Plc. : plus 62,50 % / 0,13 / 0,08 / kein Kurs an dt. Börsen gestellt; Börsengang vor 2006!
SunOpta Inc. : plus 0,60 % / 8,35 / 8,30 / 4,33
Tomra Systems ASA : plus 1,24 % / 4,91 / 4,85 / 6,13
Triodos Groenfonds N.V. : minus -0,17 % / 57,34 / 57,44 / 58,26
UmweltBank AG : minus -3,63 % / 17,25 / 17,90 / 12,65
Unit Energy Europe : plus 3,09 % / 1,00 / 0,97 / kein Kurs an dt. Börsen gestellt; Börsengang vor 2006!
United Natural Foods Inc. : plus 3,11 % / 25,49 / 24,72 / 21,70
Verasun Energy Corp. : minus -3,31 % / 12,57 / 13,00 / Börsengang 2006!
versiko AG : minus -7,66 % / 9,88 / 10,70 / 9,22
Wessanen N.V. : minus -0,46 % / 10,90 / 10,95 / 12,95
Western GeoPower Corp. : minus -14,29 % / 0,12 / 0,14 / 0,18
Whole Foods Market Inc. : plus 2,09 % / 48,80 / 47,80 / 65,76
Wild Oats Markets Inc. : minus -1,47 % / 12,73 / 12,92 / 10,10
Xcel Energy Inc. : plus 0,75 % / 16,19 / 16,07 / 15,32
Xethanol Corp. : minus -1,67 % / 2,35 / 2,39 / kein Kurs an dt. Börsen gestellt; Börsengang unklar!



Bild: Aufbau einer Windkraftanlage von Vestas; Solarmodule der SunPower Corporation; Fahrrad mit Brennstoffzellenantrieb der Masterflex AG / Quelle: Unternehmen

Dieser Umweltaktien-Wochenrückblick erscheint mit freundlicher Unterstützung der UmweltBank.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x