Nachhaltige Aktien, Meldungen

9.10.2006: SolarWorld AG schließt mehrere Exportverträge ab - Asien wichtigste Exportregion

Die Bonner SolarWorld AG hat mehrere Exportverträge über die Lieferung von in Deutschland produzierten Solarsiliziumwafern abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilt, liegen der Tochter Deutsche Solar AG für die Jahre 2007 bis 2018 feste Lieferverträge über ein Gesamtvolumen von mehr als 2,3 Milliarden Euro vor. Rund 70 Prozent der Aufträge stammten aus dem Ausland. Wichtigste Exportregion sei Asien mit einem Anteil von 36,5 Prozent am Gesamtvolumen. Allein auf China und Taiwan entfielen 26,5 Prozent, so SolarWorld. Europa (ohne Deutschland) rangiere dahinter mit 22,5 Prozent. An Kunden in den USA würden zehn Prozent des Volumens ausgeliefert. "Allein nur mit diesen Aufträgen sichert unsere Gesellschaft langfristig 800 Arbeitsplätze in Deutschland und damit den zusätzlichen Ausbau der Fabriken in Freiberg ab", erklärte Peter Woditsch, Vorstandssprecher der Deutsche Solar AG. Parallel zum externen Geschäft werde die Deutsche Solar AG in gleicher Größenordnung Wafer zur Deckung des konzerninternen Bedarfs an Solarzellen und Modulen am Standort Freiberg produzieren.

Die Abschlüsse seien ein Beispiel für die Exportstärke der Erneuerbaren Energien, die bereits heute in Deutschland ein Exportvolumen von 4,6 Milliarden Euro erwirtschafteten. Bis 2020 werde das Exportgeschäft der Branche bei einem globalen Marktvolumen von etwa 400 Milliarden Euro auf 80 Millirden Euro pro Jahr anwachsen, sagte Frank H. Asbeck, Vorstandssprecher der SolarWorld AG, dazu. Asbeck zählt nach Angaben von SolarWorld zu den Teilnehmern des aktuellen Energiegipfels mit Bundeskanzlerin Merkel. Nach Ansicht Asbecks ist die Solarenergie zusammen mit den anderen erneuerbaren Energien eine ideale Quelle, um die hohe Importabhängigkeit und die damit verbundenen militärischen Konfliktrisiken traditioneller Energieträger wie Öl und Erdgas zu reduzieren. "Allein die Importeinsparungen betragen heute schon 3,5 Milliarden Euro pro Jahr", stellte Asbeck fest.

SolarWorld AG: ISIN DE0005108401 / WKN 510840
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x