Nachhaltige Aktien, Meldungen

6.3.2008: Aktien-News: Bundesregierung will Export von Umwelttechnik fördern

Die Bundesregierung will die Exportchancen für Umwelttechnik aus Deutschland unterstützen. Das meldet das Bundesumweltministerium (BMU). Nutznießer einer Exportinitiative unter dem Namen "Recycling- und Effizienztechnik - RETech" sollen demnach vor allem deutsche Unternehmen der Recycling-und Entsorgungsbranche sein. Weltweit gelte die deutsche Entsorgungswirtschaft als technisch und organisatorisch führend, so das BMU. Heute sei sie wesentliches Standbein des Ressourcen- und Klimaschutzes. Der jährliche Umsatz betrage zirka 50 Milliarden Euro, über 200.000 Personen seien in der Branche beschäftigt.

Wie das Ministerium weiter berichtet, ist Deutschland mit rund 25 Prozent Anteil am internationalen Leitmarkt "Kreislaufwirtschaft" Weltmeister im Export von Umwelttechnik. Die Auslandsnachfrage nach Recycling- und Effizienztechnologien und Dienstleistungen sei sehr hoch und werde noch lange anhalten. Astrid Klug, Parlamentarische Staatssekretärin im BMU, sagte: "Auch wenn die rechtlichen Grundlagen in vielen Schwellen- und Entwicklungsländern heute noch große Defizite aufweisen: Faktoren wie Ressourcenknappheit und die dadurch wachsenden Rohstoff- und -energiekosten haben eine enorme volkswirtschaftliche Bedeutung und werden früher oder später, langsamer oder schneller für alle Länder der Erde spürbar sein."

Von der Förderung der Recycling-und Entsorgungsbranche könnten unter anderem die börsennotierten Unternehmen Interseroh AG und Envio AG profitieren.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x