Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
5.3.2007: Chinesisches Solarunternehmen nimmt neue Produktionslinie für Solarzellen in Betrieb
Die chinesische Trina Solar Ltd. hat ihre neu errichtete Produktionslinie für Solarzellen nach einer Testphase in Vollbetrieb genommen. Die Produktion in Changzou sei für 50 Megawatt Leistung jährlich ausgelegt, meldet ein US-Medienportal. Der Wirkungsgrad der Zellen betrage 16,3 Prozent. Bis Ende 2007 will das Unternehmen eine Produktionskapazität von 150 Megawatt jährlich erreichen.
Die Aktien der Trina Solar Ltd. werden seit Dezember an der Börse gehandelt (siehe ECOreporter.de-Beitrag vom 27. Dezember).
Ihre Aktien wurden beim Börsengang vor Weihnachten für 18,50 Dollar ausgegeben. Nach einer Erstnotiz von über 20 Dollar fiel der Kurs zunächst unter 19 Euro, erholte sich dann aber. Gestern schloss sie an der Nasdaq 2,73 Prozent im Plus bei 48,49 US-Dollar.
Trina Solar Ltd..: ISIN US89628E1047 / WKN A0LF3P
Bildhinweis: Produktion von Solarzellen. / Quelle: Evergreen
Die Aktien der Trina Solar Ltd. werden seit Dezember an der Börse gehandelt (siehe ECOreporter.de-Beitrag vom 27. Dezember).
Ihre Aktien wurden beim Börsengang vor Weihnachten für 18,50 Dollar ausgegeben. Nach einer Erstnotiz von über 20 Dollar fiel der Kurs zunächst unter 19 Euro, erholte sich dann aber. Gestern schloss sie an der Nasdaq 2,73 Prozent im Plus bei 48,49 US-Dollar.
Trina Solar Ltd..: ISIN US89628E1047 / WKN A0LF3P
Bildhinweis: Produktion von Solarzellen. / Quelle: Evergreen