Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
5.12.2007: Erneuerbare Energien: WPD und Nordex treffen Vereinbarung zum Bau von Offshore-Windpark
Der Windkraftanlagenhersteller Nordex AG soll 21 Turbinen der Baureihe N90/2500 kW für den ersten kommerziellen Windpark vor der deutschen Küste liefern. Das geht laut einer Unternehmensmitteilung aus einer Vereinbarung mit dem Planer und Betreiber des Projekts, der WPD AG aus Bremen, hervor. Demnach ist die Errichtung der ersten Turbinen für das Offshore-Projekt "Baltic 1" für den Mai 2009 geplant. Das Auftragsvolumen beträgt 140 bis 150 Millionen Euro. Der Standort befindet sich den Angaben zufolge etwa 13 Kilometer nördlich der Halbinsel Darß. Die Ostsee hat hier Wassertiefen von 15 bis 19 Metern. Die Gründung der Anlagen erfolgt über so genannte Monopile und wird im Auftrag der WPD von Spezialdienstleistern durchgeführt. Die Überwachung der sachgerechten Errichtung der Anlagen auf diesen Fundamenten und den anschließenden Service der Turbinen übernimmt Nordex.
Für das Projekt liegt seit April 2006 die notwendige Baugenehmigung vor. "Beim Projekt Baltic 1 können wir weitere wichtige Erfahrungen sammeln, um uns auf das Offshore-Geschäft vorzubereiten, wenn dieser Markt in einigen Jahren an Bedeutung gewinnt. Diese Kooperation bestätigt zudem unsere Strategie, mit bewährter Serientechnologie in See zu stechen", erklärte Thomas Richterich, Vorstandsvorsitzender der Nordex AG.
Für das Projekt liegt seit April 2006 die notwendige Baugenehmigung vor. "Beim Projekt Baltic 1 können wir weitere wichtige Erfahrungen sammeln, um uns auf das Offshore-Geschäft vorzubereiten, wenn dieser Markt in einigen Jahren an Bedeutung gewinnt. Diese Kooperation bestätigt zudem unsere Strategie, mit bewährter Serientechnologie in See zu stechen", erklärte Thomas Richterich, Vorstandsvorsitzender der Nordex AG.