Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
4.10.2006: Partner vereinbaren Produktionssteigerung beim Gemeinschaftsunternehmen EverQ
Die US-amerikanische Evergreen Solar, Inc. hat den Abschluss einer Siliziumliefervereinbarung für das Thalheimer Gemeinschaftsunternehmen EverQ gemeldet. An EverQ sind Evergreen, die deutsche Q-Cells AG und die norwegische Renewable Energy Corporation (REC) beteiligt. Wie Evergreen jetzt mitteilte, soll die Vereinbarung EverQ in die Lage versetzen, bis 2010 seine Kapazität zur Produktion von Solarmodulen von 30 Megawatt auf 300 Megawatt auszubauen. Laut Evergreen soll REC EverQ von 2008 bis 2015 insgesamt 7400 Tonnen Polysilizium liefern. Die Vereinbarung werde vorbehaltlich der Genehmigung durch die Regulierungsbehörden noch im vierten Quartal wirksam..
Wie Evergreen Solar außerdem mitteilte, wurde bei EverQ jetzt der Grundstein für eine zweite Produktionslinie gelegt. Damit wolle man die Produktionskapazität für Solarmodule auf 60 Megawatt verdoppeln.
Evergreen Solar Inc.: ISIN US30033R1086 / WKN 578949
Q-Cells AG: ISIN DE0005558662 / WKN 555866
Renewable Energy Corporation ASA (REC): ISIN NO0010112675 / A0BKK5
Bildhinweis: Produktionshalle von Everq / Quelle: Unternehmen
Wie Evergreen Solar außerdem mitteilte, wurde bei EverQ jetzt der Grundstein für eine zweite Produktionslinie gelegt. Damit wolle man die Produktionskapazität für Solarmodule auf 60 Megawatt verdoppeln.
Evergreen Solar Inc.: ISIN US30033R1086 / WKN 578949
Q-Cells AG: ISIN DE0005558662 / WKN 555866
Renewable Energy Corporation ASA (REC): ISIN NO0010112675 / A0BKK5
Bildhinweis: Produktionshalle von Everq / Quelle: Unternehmen