Erneuerbare Energie

3.1.2008: Erneuerbare Energie: Ex-Gummibärchen-Chef macht in Biogas

Hans-Jürgen Riegel, eigentlich als neuer Haribo-Chef gehandelt, steigt bei den Gummibärchen aus und in den Biogas-Markt ein: Er ist Eigner der Bioen Nord, einer jungen Biogasfirma, die Energie aus Speiseabfällen gewinnt. Er nimmt laut Financial Times die verdorbene Ware von Einzelhändlern, Großmärkten und Produzenten gegen Bezahlung entgegen. Bioen verarbeitet den Abfall in Bardowick bei Lüneburg zu Energie und verkauft sie an Stromversorger.

Rund 12 Mio. Euro hat ihre Biogasanlage laut FTD gekostet gekostet; seit Mai ist sie in Betrieb, kann 36.000 Tonnen Lebensmittelabfälle jährlich verarbeiten, und ihr Jahresumsatz soll je zur Hälfte durch die Zahlungen von Abfalllieferanten sowie Stromabnehmern kommen. Zu seinen Kunden zählt Riegel eine Reihe namhafter Markenhersteller.
Hans-Jürgen Riegel gehört immer noch zu den Haribo-Gesellschaftern.

"Uns schwebt eine zweite Biogasanlage in der Gegend von Stuttgart vor, eine dritte womöglich im Köln-Bonner Raum", sagte er laut FTD.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x