Erneuerbare Energie

31.10.2005: EU-Kommission unterst?tzt Ausbau der erneuerbaren Energien - Massnahmen der Mitgliedsstaaten werden auf "Best-Practice-F?lle" untersucht

Die EU-Kommission will sich daf?r einsetzen, dass der Anteil erneuerbarer Energien am EU-Energiemix steigt. Das berichtete das Bundesumweltministerium (BMU), unter Bezugnahme auf eine Brief des Pr?sidenten der EU-Kommission Jos? Man?l Barroso an Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul und Bundesumweltminister J?rgen Trittin.

"Die F?rderung erneuerbarer Energien stellt eine hervorragende M?glichkeit zur Diversifizierung der Energieversorgung in der Union dar", so Barroso laut dem BMU. Die Erneuerbaren Energien seien lokal verf?gbar, h?tten positive Umweltauswirkungen, sorgten für neue Arbeitspl?tzen und verbesserten die Wettbewerbsf?higkeit der Wirtschaft, f?hrte Barroso aus. Der Ausbau erneuerbarer Energien erfordere jedoch politische und finanzielle Unterst?tzung auf allen Ebenen.
Nach Mitteilung des Kommissionspr?sidenten untersucht die EU derzeit die unterschiedlichen Massnahmen der Mitgliedsstaaten zur F?rderung der erneuerbaren Energien. Ziel sei es, "Best-Practice-F?lle zu identifizieren und ihre Koordinierung in der gesamten Union zu f?rdern". Barroso k?ndigte an, ein erster Bericht dazu werde "noch vor Ende des Jahres 2005" vorliegen.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x