Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
29.3.2007: Rote Karte für Biodünger-Herstellerin Bodisen
Die Aktien der Biodünger-Herstellerin Bodisen Biotech Inc. werden nicht American Stock Exchange (Amex) gelistet. Das teilt das Unternehmen mit Sitz im chinesischen Shaanxi mit. Zur Zeit sei ein Handelsstopp über die Aktien verfügt worden, bis die Formalien des Delistings abgeschlossen seien. Möglicherweise könnten die Papiere dann im Freiverkehr (OTC) gehandelt werden, doch auch dazu müssten bis zum 15. April die Geschäftszahlen für 2006 gemeldet worden sein. Der Verzug bei Berichtspflichten waren auch ausschlaggebend für das nun vollzogene Delisting. Eine mögliche Alternative zum Handel im Freiverkehr bestehe noch in der Sektion der "Pink Sheets". Doch auch hier kann das Unternehmen einen späteren Handel nicht garantieren. Die Aktien werden weiter an der Londoner AIM gelistet.
Die Amex hatte kürzlich Verstöße gegen die Notierungsregeln bemängelt (siehe ECOreporter.de-Beitrag vom 8. Januar). Außerdem sind gegen das Unternehmen mehrere Klagen von Aktionären eingereicht worden (siehe ECOreporter.de-Beitrag vom 11. Dezember).
Im vergangenen April hatte die Aktie an der Londoner Börse noch mehr als 1000 britische Pence gekostet, seit einigen Wochen bewegt sie sich unter der Marke von 100 Pence.
Bodisen Biotech Inc. US0968921041 / WKN A0B57G
Die Amex hatte kürzlich Verstöße gegen die Notierungsregeln bemängelt (siehe ECOreporter.de-Beitrag vom 8. Januar). Außerdem sind gegen das Unternehmen mehrere Klagen von Aktionären eingereicht worden (siehe ECOreporter.de-Beitrag vom 11. Dezember).
Im vergangenen April hatte die Aktie an der Londoner Börse noch mehr als 1000 britische Pence gekostet, seit einigen Wochen bewegt sie sich unter der Marke von 100 Pence.
Bodisen Biotech Inc. US0968921041 / WKN A0B57G