Nachhaltige Aktien, Meldungen

29.2.2008: Aktien-News: Kontrolle beim Forst-Investment: Waldrat e.V. gegründet

Letzte Woche hat sich in Mannheim der gemeinnützige „Waldrat e.V.“ gegründet. Die bisher 13 Mitglieder wollen mit dem Verein laut Satzung Kapitalanlagen schützen, die Wald-Aufforstungen in Südamerika betreffen. Insbesondere soll der Verein prüfen, wie die Aufforstungen verlaufen und ob die Anleger genügend informiert werden. Die Miller Forest Investment AG aus Schlier am Bodensee hat die Vereinsgründung begleitet und sich nach der Gründung zur Kooperation bereit erklärt. Sie will dem Verein alle erforderlichen Unterlagen bereit stellen, die ihre Aufforstungen betreffen. Die Miller Forest Investment AG forstet in Paraguay Brachflächen auf, auf denen ursprünglich Urwald wuchs, die dann aber insbesondere für Rinderzucht gerodet wurden. Hier sollen nun naturnahe Plantagen entstehen, zudem Flächen, auf denen neuer Urwald wachsen soll. „Wir begrüßen, dass Anleger eine eigene Instanz gegründet haben, um unsere Vorhaben mit kritischer Distanz zu begleiten“, sagt Vorstand Josef Miller. Der Landwirt und Reiseunternehmer weiter: „Der Waldrat ist ein Kontrollgremium für unsere Kunden. Sie können damit ihre Interessen gemeinschaftlich vertreten. Damit wollen wir Offenheit und Transparenz gewährleisten.“ Die Miller Forest Investment selbst ist nicht in dem Verein vertreten, um seine Neutralität und Unabhängigkeit zu gewährleisten.

Etliche Unternehmen und viele Privatpersonen haben bisher über die Miller Forest Investment AG Aufforstungsflächen in Paraguay erworben. Mit modernen, naturnahen Aufforstungsmethoden unter Leitung der Miller Forest Investment sollen die Anleger nach wenigen Jahren überdurchschnittliche Renditen erzielen, die sich aus dem Verkauf des Holzes ergeben.

Hintergrund: Die Miller Forest Investment AG ist ein Tochterunternehmen der Miller Reisen GmbH. Das ist der deutsche Marktführer für individuelle Lateinamerikareisen. Miller Reisen hat gut 30 Mitarbeiter und fast 25 Jahre Lateinamerika-Erfahrung. Mit der Miller Forest Investment AG will der Gründer Josef Miller zum einen die Umweltbelastung durch den Ausstoß von Treibhausgasen wettmachen und zum anderen umweltverträgliche Renditen für Anleger ermöglichen. Miller Forest Investment hat sich 4.000 Hektar Brach- und Weideland in Paraguay gesichert. Durch die Aufforstung entstehen nun Stück für Stück neue Mischwälder. Die Miller Reisen GmbH selbst war die erste Investorin; sie pflanzte seit dem Kauf des Grundstücks 150.000 Bäume an. Die Miller Forest Investment AG vermarktet nun die weiteren Flächen an Anleger und sorgt für die Hege und Pflege. Für Josef Miller übrigens kein neuer Job: Der erfolgreiche Reiseunternehmer kommt eigentlich aus einer Bauernfamilie, wohnt und arbeitet auf dem Hof, ist selbst Landwirtschaftsmeister und mit den eigenen Waldstücken der Familie in der Nähe des Bodensees groß geworden.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x