Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
29.10.2002: Jährliches Sparen reicht für 500 000 Einfamilienhäuser
Wie das Statistische Bundesamt zum Weltspartag am 30. Oktober mitteilt, haben die privaten Haushalte im Jahr 2001 138 Milliarden Euro gespart. Das waren rund 1 700 Euro pro Kopf der in Deutschland lebenden Bevölkerung. Bei einem unterstellten Kaufpreis von 275 000 Euro hätten diese Ersparnisse ausgereicht, um rund 500 000 Einfamilienhäuser zu finanzieren.
Neben der Tilgung von Hypothekenschulden und anderen Krediten fließt die jährliche Ersparnis vor allem in Geldanlagen wie Spar- und Termineinlagen, Wertpapiere, Aktien und in Lebensversicherungsverträge. Außer der Altersvorsorge dienen diese Sparformen auch dem späteren Erwerb von Immobilien.
Neben der Tilgung von Hypothekenschulden und anderen Krediten fließt die jährliche Ersparnis vor allem in Geldanlagen wie Spar- und Termineinlagen, Wertpapiere, Aktien und in Lebensversicherungsverträge. Außer der Altersvorsorge dienen diese Sparformen auch dem späteren Erwerb von Immobilien.