Nachhaltige Aktien, Meldungen

28.9.2006: Weiterer Großauftrag für Gamesa aus China

In der chinesischen Provinz Shandong will der spanische Windturbinenbauer Gamesa Anlagen mit 250 Megawatt (MW) Leistung aufstellen. Wie aus Unternehmensangeben hervor geht, wurde eine entsprechende Vereinbarung mit der Provinzregierung vereinbart. Mit einem Investitionsvolumen von 280 Millionen Euro handle es sich um das bislang umfangreichste Engagement der Spanier auf dem chinesischen Markt. Zuvor war ein Projekt im Auftrag der Guodian Corporation Group mit einem Finanzvolumen von 240 Millionen Euro vereinbart worden.

Wie mitgeteilt wird, handelt es sich bei der südöstlich von Peking gelegenen Provinz Shandong um die bevölkerungsreichste des Landes. Nur in einer chinesischen Provinz werde ein noch größeres Bruttosozialprodukt erwirtschaftet. Die bestellten Windkraftanlagen werde die Konzern-Tochter Gamesa Wind Tianjin Co. Ltd. vom neu errichteten Produktionsstandort in Tianjin aus liefern.

Gamesa Corp. Tecnologica S.A.: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x