Nachhaltige Aktien, Meldungen

28.2.2008: Aktien-News: Spezialistin für Biomasseheizwerke baut in Oberfranken

Ein Biomasseheizwerk mit einer installierten Leistung von 6 Megawattstunden Thermisch (MWth) will die börsennotierte AGO AG Energie + Anlagen in Oberfranken bauen. Wie das Kulmbacher Unternehmen meldet, beläuft sich das Investitionsvolumen auf etwa 3,0 Millionen Euro. AGO wird die Anlage im Anschluss demnach selbst betreiben, sie solle bis Anfang 2009 fertig gestellt werden. Aus Wärmelieferung erwarte man Umsatzerlöse von jährlich mindestens 1,4 Millionen Euro, heißt es weiter, innerhalb der 15jährigen Vertragslaufzeit sollen insgesamt 21,0 Millionen Euro Umsatzerlöse aus dem Vorhaben entstehen. Die Anlage soll laut der Meldung mit Holzhackschnitzeln aus der fränkischen Region betrieben werden. Zum genauen Standort des Kraftwerks und zum Abnehmer der Wärme macht AGO keine Angaben.

Helmut Peetz, Vorstand für das operative Geschäft bei AGO, sagte: „Als Versorger von Industrieunternehmen ist die AGO AG Energie + Anlagen sehr gut positioniert. Innerhalb der letzten 8 Monate konnten wir nunmehr vier Groß-Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von etwa 11,0 Millionen Euro vermelden. Die übliche Vertragslaufzeit über mindestens 15 Jahre ermöglicht uns Planungssicherheit und eine hohe Skalierbarkeit.“

Die AGO AG entstand 1980 aus einer von der Zander Klimatechnik GmbH, Nürnberg erworbenen Ausgliederung der ASK Kulmbach. Hauptaktionär des Unternehmens ist mit fast 60 Prozent der Anteilscheine die caverion GmbH (vormals M+W Zander Gebäudetechnik GmbH). Seit dem 28. Juni 2007 ist AGO börsennotiert. Die Anteilscheine des Unternehmens waren zum Preis von 7,00 Euro zugeteilt worden. Seitdem haben sie massiv an Boden verloren. In Frankfurt wurden zuletzt 4,25 Euro für die Aktie notiert (9:07 Uhr).

AGO AG Energie + Anlagen: WKN A0LR41 / ISIN DE000A0LR415

Bild: Biomasseheizwerk der AGO AG in Alperstedt. / Quelle: Unternehmen
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x