Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
28.2.2008: Aktien-News: Spezialistin für Abwasserinfrastruktur meldet Rekordauftragsstand und Umsatzrückgang in 2007 – Aktie verliert
Einen „noch nie da gewesenen“ Rekordauftragsstand von 46,0 Millionen Euro meldet die SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG (SWU) zum 31.12.2007. Die Klagenfurter Spezialistin für Abwasserinfrastruktur musste bei der Vorlage der ungeprüften Zahlen nach International Financial Reporting Standards (IFRS) für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2007 allerdings einen Umsatzrückgang von 101,9 Millionen Euro auf 96,1 Millionen Euro berichten (minus 6 Prozent). Als Hauptgründe dafür verweist SWU auf staatliche Budgetsanierungsmaßnahmen in Ungarn, diese hätten zu einem starken Rückgang der Vergabe von kommunalen Projekten geführt. Zudem sei es in Rumänien zu Verzögerungen bei EU-geförderten Infrastrukturprojekten gekommen.
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, stieg der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) um 12 Prozent von 4,1 Millionen Euro auf 4,6 Millionen Euro. Die nicht aktivierten Anfahrverluste in Rumänien in Höhe von etwa 2 Millionen Euro seien bei diesem Wert bereits berücksichtigt. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) konnte um 2 Prozent auf 9,4 Millionen Euro gesteigert werden (2006: 9,2 Millionen Euro).
Der Auftragsstand von 46,0 Millionen Euro liegt den Angaben zufolge um 77 Prozent über dem Vorjahreswert (2006: 25,9 Millionen Euro). Dazu hätte der ungarische Markt mit einem Sprung von 17 auf 30 Millionen Euro und der rumänische mit einem Wachstum von 6 auf 12 Millionen Euro beigetragen.
Das Unternehmen plant, für 2007 eine gleichbleibende Dividende von 0,30 Euro je Aktie auszuschütten.
Für 2008 erwartet SWU eine weitere deutliche Verbesserung der operativen Ergebnisse. Unter anderem werde die Verwertung nicht betriebsnotwendiger Immobilien das Geschäftsergebnis 2008 positiv beeinflussen, heißt es.
Laut dem Unternehmen wurde die im vergangenen Jahr an den Prime Market der Wiener Börse zurückgekehrte SWU-Aktie mit einer Kurssteigerung um 138 Prozent im Jahresverlauf 2007 zum Top Performer dieses Börsensegments. In Frankfurt verlor die Aktie heute 4,62 Prozent auf 93,00 Euro. Der Höchstkurs des Jahres 2007 lag bei 148,00 Euro (23. Mai). Vor einem Jahr wurden die Anteilscheine mit 70,00 Euro bewertet.
SW Umwelttechnik AG: ISIN AT0000808209 / WKN 910497
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, stieg der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) um 12 Prozent von 4,1 Millionen Euro auf 4,6 Millionen Euro. Die nicht aktivierten Anfahrverluste in Rumänien in Höhe von etwa 2 Millionen Euro seien bei diesem Wert bereits berücksichtigt. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) konnte um 2 Prozent auf 9,4 Millionen Euro gesteigert werden (2006: 9,2 Millionen Euro).
Der Auftragsstand von 46,0 Millionen Euro liegt den Angaben zufolge um 77 Prozent über dem Vorjahreswert (2006: 25,9 Millionen Euro). Dazu hätte der ungarische Markt mit einem Sprung von 17 auf 30 Millionen Euro und der rumänische mit einem Wachstum von 6 auf 12 Millionen Euro beigetragen.
Das Unternehmen plant, für 2007 eine gleichbleibende Dividende von 0,30 Euro je Aktie auszuschütten.
Für 2008 erwartet SWU eine weitere deutliche Verbesserung der operativen Ergebnisse. Unter anderem werde die Verwertung nicht betriebsnotwendiger Immobilien das Geschäftsergebnis 2008 positiv beeinflussen, heißt es.
Laut dem Unternehmen wurde die im vergangenen Jahr an den Prime Market der Wiener Börse zurückgekehrte SWU-Aktie mit einer Kurssteigerung um 138 Prozent im Jahresverlauf 2007 zum Top Performer dieses Börsensegments. In Frankfurt verlor die Aktie heute 4,62 Prozent auf 93,00 Euro. Der Höchstkurs des Jahres 2007 lag bei 148,00 Euro (23. Mai). Vor einem Jahr wurden die Anteilscheine mit 70,00 Euro bewertet.
SW Umwelttechnik AG: ISIN AT0000808209 / WKN 910497