Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
27.3.2008: Aktien-News: Q-Cells erhöht Prognosen für das laufende und das kommende Jahr - Zusätzliche Silizium-Lieferung
Die Q-Cells AG hat ihre Prognose für 2008 und 2009 angehoben. Nach dem Abschluss eines neuen Silizum-Liefervertrags werde nun für dieses Jahr mit einem Umsatz von 1,3 Milliarden Euro und für das kommende mit zwei Milliarden Euro gerechnet, teilte die im TecDAX notierte Gesellschaft am Donnerstag in Thalheim mit. Zuvor hatte die Erwartung bei 1,2 Milliarden und 1,7 Milliarden Euro gelegen.
Die kanadische Bécancour Silicon (BSI) wird Q-Cells demnach in diesem Jahr 410 Tonnen Solarsilizium liefern und im kommenden 3.000 Tonnen. Das Silizium wird zu Solarzellen verarbeitet, die dann in Modulen verwendet werden. Wegen des Solarbooms ist der Rohstoff knapp geworden. Bis Ende Juli wollen die beiden Partner einen Folgevertrag für die Jahre 2010 bis 2013 über 6.000 Tonnen Silizium abschließen.
Außerdem kündigt das Unternehmen die Aufnahme der Ingot-Herstellung in Malaysia an, wo eine neue Fabrik entstehen soll. Gleichzeitig bestätigte das Unternehmen seine vorläufigen Jahreszahlen für 2007. Demnach stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 59 Prozent auf 858,9 Millionen Euro, beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) legte Q-Cells um 52 Prozent auf 197 Millionen Euro zu.
Die Aktie gewann heute morgen im Xetra-Handel 6,45 Prozent und notierte bei 54,95 Euro (9:21 Uhr).
Q-Cells AG: WKN 555866 / ISIN DE0005558662
Die kanadische Bécancour Silicon (BSI) wird Q-Cells demnach in diesem Jahr 410 Tonnen Solarsilizium liefern und im kommenden 3.000 Tonnen. Das Silizium wird zu Solarzellen verarbeitet, die dann in Modulen verwendet werden. Wegen des Solarbooms ist der Rohstoff knapp geworden. Bis Ende Juli wollen die beiden Partner einen Folgevertrag für die Jahre 2010 bis 2013 über 6.000 Tonnen Silizium abschließen.
Außerdem kündigt das Unternehmen die Aufnahme der Ingot-Herstellung in Malaysia an, wo eine neue Fabrik entstehen soll. Gleichzeitig bestätigte das Unternehmen seine vorläufigen Jahreszahlen für 2007. Demnach stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 59 Prozent auf 858,9 Millionen Euro, beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) legte Q-Cells um 52 Prozent auf 197 Millionen Euro zu.
Die Aktie gewann heute morgen im Xetra-Handel 6,45 Prozent und notierte bei 54,95 Euro (9:21 Uhr).
Q-Cells AG: WKN 555866 / ISIN DE0005558662